Hallo Günter,
ah ja, Danke für den Geschichtsunterricht und die Aufklärung. So ist das also...
Was das Abspecken angeht: Ich habe den hinteren Teil im Visier und bin am Überlegen die Koffer incl. Topcase gegen das Modell der 1200er zu tauschen. Das sieht nicht so wuchtig und mehr dezenter aus. Größe der Koffer hin oder her. Will mich während des Winters dranmachen diesen hinteren Teil abzubauen um zu sehen welche Teile derzeit dran sind und bei einem Umtausch gebraucht bzw. ersetzt werden müssen. Vom Gewichtsersparnis verspreche ich mir nicht zu viel, aber von der Optik wäre mir ein dezenterer Auftritt lieber. Und mit dem Tüv reden, ob der was dagegen hat. Dann überlege ich ob ich einen Umtausch in die Tat umsetze. Falls ja: Vielleicht will ja dann ein 1200er Fahrer gerne die 1300er Koffer haben, mit dem ich tauschen könnte? Aber das ist noch Zukunftsmusik. Ansonsten sehe ich keine anderweitigen Dinge oder sonstige grosse Möglichkeiten für eine merkliche Gewichtsersparnis.
Ich werde jetzt die Diskussion wegen dem Gewicht beenden, die Maschine fertig machen und erst mal ein paar Runden fahren. Dann sehe ich im Frühling weiter.
Danke nochmals an alle für Eure Hilfe und die Tipps.
Gruss
-Karsten
Suche 13T Venture zu kaufen -> erledigt!
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Sonntag 5. September 2010, 15:23
- Wohnort: 63067 Offenbach
- Kontaktdaten:
leichtgewichtig ist was anderes,bei --meiner venture--ist der ständer bzw.der tritt etwa 4cm verlängert,sie geht für ihr gewicht relativ leicht hoch.
dafür bekomm ich immer gänzehaut wenn ich seh wie sie auf dem seitenständer hängt.
muss nun zu meiner geburtstagsparty,die fing um 20 schon an
gruss erik
dafür bekomm ich immer gänzehaut wenn ich seh wie sie auf dem seitenständer hängt.
muss nun zu meiner geburtstagsparty,die fing um 20 schon an



gruss erik