Luftunterstuetzung Federungssystem, wer kann helfen?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 26. März 2012, 21:03
- Wohnort: Birkenfeldstr. 10, 72175 Dornhan
Luftunterstuetzung Federungssystem, wer kann helfen?
Hallo,
ich fahre eine 1986 Venture Royale XVZ13T DS/DSC. Leider ist die Luftunterstuetzung des Federungssystems ausgefallen.
Ich denke dass der Sensor defekt ist und habe auch schon einen neuen Sensor gekauft (Yamaha Teile Nr.: 31M-85981-00-00 Drucksensor).
Jetzt ist es aber so, dass ich den originalen Sensor in der Maschine nicht
finden kann !!!!!!!!
Nach den Yamaha Unterlagen sollte er sich irgendwo im Lenkkopfbereich bzw beim Bedienfeld befinden? Kann jemand behilflich sein? Danke.
MfG
Bernhard
ich fahre eine 1986 Venture Royale XVZ13T DS/DSC. Leider ist die Luftunterstuetzung des Federungssystems ausgefallen.
Ich denke dass der Sensor defekt ist und habe auch schon einen neuen Sensor gekauft (Yamaha Teile Nr.: 31M-85981-00-00 Drucksensor).
Jetzt ist es aber so, dass ich den originalen Sensor in der Maschine nicht
finden kann !!!!!!!!
Nach den Yamaha Unterlagen sollte er sich irgendwo im Lenkkopfbereich bzw beim Bedienfeld befinden? Kann jemand behilflich sein? Danke.
MfG
Bernhard
Bernhard
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 10. Juni 2011, 21:16
- Wohnort: Hundeshagen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 26. März 2012, 21:03
- Wohnort: Birkenfeldstr. 10, 72175 Dornhan
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 10. Juni 2011, 21:16
- Wohnort: Hundeshagen
Hallo, Zeigt dein CLASS- regeleinheitcomputerdingens überhaupt noch was an? Es gibt da so ein Paar bekannte Fehlercodes die einfach auf kaputte Lötstellen zurückzuführen sind (E-1, oder so...).
So schlimm ist das ausbauen vom Kompressor garnicht: Bungeeseil an Brückenpfeiler und um Bauch binden, auf 120 Beschleunigen, nach dem "Absteigen" die Reste nach Kompressor durchsuchen
Nein, schmarrn beiseite. Den Koffer Runterbasteln, Die 4 Schrauben der Kofferhalterung und die Plastikabdeckung runternehmen: Sie haben Ihr Ziel erreicht! Falls oben beschriebene Fehler angezeigt werden musst Du nur die Platine nachlöten. Aufwand von 30 -40 Min...
Grüsse,
Flo
So schlimm ist das ausbauen vom Kompressor garnicht: Bungeeseil an Brückenpfeiler und um Bauch binden, auf 120 Beschleunigen, nach dem "Absteigen" die Reste nach Kompressor durchsuchen

Nein, schmarrn beiseite. Den Koffer Runterbasteln, Die 4 Schrauben der Kofferhalterung und die Plastikabdeckung runternehmen: Sie haben Ihr Ziel erreicht! Falls oben beschriebene Fehler angezeigt werden musst Du nur die Platine nachlöten. Aufwand von 30 -40 Min...
Grüsse,
Flo
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 26. März 2012, 21:03
- Wohnort: Birkenfeldstr. 10, 72175 Dornhan
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 20:36
- Wohnort: 3920 Groß Gerungs 201
Computereinheit des Kompressors
Hatte das gleiche problem, sind die lötstellen in der einheit, ist kein problem, wenn man ein wenig mit den lötkolben umgehen kann, sind die lötstellen der steckeraufnahme an der platine.
was noch sein kann ist die steckverbindung rinks am heck, hat bei mir auch gesponnen, reinigen, kontaktspray
viel glück bei der fehlersuche und wenn du mit dem löten nicht zurechtkommst, kann ich dir das gerne machen, wenn du sie mir schickst, ist allerdings österreich.
reinhold
was noch sein kann ist die steckverbindung rinks am heck, hat bei mir auch gesponnen, reinigen, kontaktspray
viel glück bei der fehlersuche und wenn du mit dem löten nicht zurechtkommst, kann ich dir das gerne machen, wenn du sie mir schickst, ist allerdings österreich.
reinhold
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Montag 30. August 2004, 20:50
- Wohnort: Bonndorf/Schw.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 19:20
- Wohnort: 49610 Quakenbrück
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:27
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Tach,
ich hatte sowohl E1 als auch E4. Fehler E1 konnte behoben werden, nach ddem ich den Stecker an der Bedieneinheit abgeknipst und alle Kabel einzeln angeschlossen hatte. Es lag nicht an fehlendem Kontaktspray, sondern am Stdecker selbst. Fehlermeldung E4 konnte nur durch Neunanschaffung des Drucksensors unter dem Topcase behoben werden.
ich hatte sowohl E1 als auch E4. Fehler E1 konnte behoben werden, nach ddem ich den Stecker an der Bedieneinheit abgeknipst und alle Kabel einzeln angeschlossen hatte. Es lag nicht an fehlendem Kontaktspray, sondern am Stdecker selbst. Fehlermeldung E4 konnte nur durch Neunanschaffung des Drucksensors unter dem Topcase behoben werden.
MfG,
Stefan Schmidt
Rosenweg 16
38518 Gifhorn
Stefan Schmidt
Rosenweg 16
38518 Gifhorn