Seite 2 von 2

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 11:48
von BigBoss
Wie du lesen kannst höre ich einfach jedem zu.

Es fehlt natürlich das Wort "MITARBEITER".

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 11:52
von Gast
War mir schon klar, aber so eine Steilvorlage muss man einfach nutzen.

Nichts für ungut.

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 13:44
von venture-herbert
Hallo Leute,
ich fahre auf meiner XVZ 13 TF sowohl hinten als auch vorne METZELER ME880 Marathon und bin damit sehr zufrieden. Laufleistung hinten 20000km, vorn etwas mehr. Natürlich muß ab und an der Luftdruck überprüft werden, das ist doch normal. Wird das nicht gemacht fliegen schon mal die Fetzen auf der Autobahn, hab ich selbst gesehen bei einem Venturefahrer der mit 1,0bar gefahren ist. Der fährt jetzt auch METZELER
und ist zufrieden.

viele Grüße aus der Altmark
Herbert

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:31
von RainbowVenture
Hallo Karsten

Nachdem mich meine Werkstatt informierte das die High Tour aus dem Programm waren, stand bei mir auch die Frage welche Reifen als nächstes? Auf die Frage ob es neue von Michelin gibt, bekamm ich die Commander angeboten. Nach Absprache mit dem Tüv-Mann und in Bezug auf das Alter der Maschine wurde mir bisher ohne Probleme eine immer eine Plakette erteilt. Ich habe auch immer noch ein alten Fahrzeugschein in dem die Michelin und die Pirelli eingetragen sind. Meine alte Lady läuft nach wie vor mit 120/90-18 vorn bzw. 140/90-16 hinten. Das war mit ein Grund das es keine Probleme gab. Ich wollte hinten auf einen 150-iger wechseln, hätte aber dann schon ein Problem gehabt.
Also entweder mit dem Tüv-Mann deines Vertrauens sprechen (wird wohl am einfachsten sein) oder mit Michelin Deutschland Verbindung aufnehmen. Und wenn alle Stänge reißen sich einfach mal neue Papiere ausstellen lassen. In den neuen Kfz Unterlagen steht meines Wissens solch ein Blödsinn nicht mehr drin.
Gibt es den noch Regionen wo dieser Schwachsinn kontrolliert wird außer bei der Heizerfraktion?

Schöne Grüße von der Seenplatte, Ecki - Rainbow Venture

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:33
von frank
Das kann ich nicht so stehen lassen.
Jemand der mit einem Bar im Reifen herumeiert und das nicht mal merkt, gehört nicht auf ein Moped.

Wer meine Venture kennt, weiß, wie penibel ich auf jedes technische Detail achte. Man wird an meiner XVZ keinen zusätzlichen Chrom oder Tannenbaumleuchtchen finden. Dafür aber einen nahezu pefekten technischen Zustand. Das war mir immer viel wichtiger als mit Nonsens zu posen. Aber Jedem das Seine. Soviel zu zu niedrigem Luftdruck. Der Metzeler ist mir trotz perfekter Wartung bei 160 fast um die Ohren geflogen. Bis dahin war ich auch von dem Reifen überzeugt. Wobei man von der TF, als wesentlich behäbigers Moped, nicht wirklich Rückschlüsse auf eine 1200er schließen könnte.




venture-herbert hat geschrieben:Hallo Leute,
ich fahre auf meiner XVZ 13 TF sowohl hinten als auch vorne METZELER ME880 Marathon und bin damit sehr zufrieden. Laufleistung hinten 20000km, vorn etwas mehr. Natürlich muß ab und an der Luftdruck überprüft werden, das ist doch normal. Wird das nicht gemacht fliegen schon mal die Fetzen auf der Autobahn, hab ich selbst gesehen bei einem Venturefahrer der mit 1,0bar gefahren ist. Der fährt jetzt auch METZELER
und ist zufrieden.

viele Grüße aus der Altmark
Herbert

Verfasst: Freitag 13. Mai 2011, 13:16
von venture-herbert
Hallo Frank,
ich wollte auf keinen Fall als Schlaumeier auftreten sondern nur meine Erfahrung kundtun. Fühle dich bitte nicht auf den Schlips getreten.

mfG Herbert

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 00:46
von RainbowVenture
Moin Leute...

Mein Senf zu Frank und seinen Metzelern. Das die Firma vor geraumer Zeit ein Problem mit diesen Reifen hatte ging ja durch die gesamte Motorradpresse. Der Imagesschaden war derzeit enorm. Das andere durchaus gute Erfahrungen mit den Reifen haben,liegt für mich eindeutig an der unterschiedlichen Fahrweise. Wie Frank im ersten Artikel ja selbst schreibt ist er sehr gerne mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs. Ich bin sehr wohl der Meinung das man eine TD und eine TF vergleichen kann, wenn man ungefähr die gleiche Fahrweise hat.
Ich kann mich ja irren aber ich glaube eine FJR 1300 wäre für manche der bessere Griff, natürlich ohne Chrom und rumgepose.
Also - wie Frank so schön sagt" jedem das seine" und uns nur das beste und immer eine freie linke Spur auf der Autobahn- für die die es brauchen! 8)

Schöne Kilometer -mein Motto lautet einfach nur " Gleiten First Class"

Ecki- Rainbow Venture

Die blaue aus dem Allgäu ( Statusmeldung )

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 20:32
von Venturetreiber
Hallo @ all,
bin nach Krankheit wieder ein bischen weiter gekommen.

° Bremsen vorn und hinten mit neuen Klötzern bestückt und eingebaut.
° Auspuff montiert (man ist die leise).
° Kontrolleuchte für Fernlicht wieder angeschlossen,Kabel war abgerissen.
° Halterungen für Tachoabdeckung geklebt und zusätzlich mit Heißkleber fixiert.

Morgen habe ich vor die Koffer zu montieren und die Elektrik für Blinker und schon vorhandene rote Zusatzbeleuchtung anzuschließen, (Nein nicht so laienhaft wie mein Vorgänger!! ).
Blinker in Funktion bringen.
Wenn das weiter so gut läuft ist sie bis zum Treffen auf der Straße.


Gruß aus dem wohl temperierten Allgäu, :P :P

Heiko

Statusmeldung

Verfasst: Samstag 2. Juli 2011, 21:49
von Venturetreiber
Hallo @ all,
nachdem meine Venture nun hinten rum aussieht wie eine Venture und dort fertig ist,geht sie nächste Woche zum einstellen bzw.überprüfen.
Eistellen,Kühlwasser tauschen,und Blinker in Funktion bringen,hab gesucht woran das liegt,aber die wollen einfach nicht lampeln.
Nehme mal an das das original Relai defekt ist.
Da sie sowieso in die Werkstatt muß soll dort ein externes Blinkrelai verbaut werden.
Hoffe das sie dann bis zum 08.07.2011 wieder bei mir ist und ich sie fertigstellen kann:

° Scheinwerfer montieren
° Verkleidung montieren
° Kleinkram wie Spiegel etc.
° TÜV machen und anmelden
° Spaß haben wenn ich das erste mal mit Ihr die Straße berühre

Habe ab dem 11.07.2011 vier Wochen Urlaub und will mit ihr zu einer Deutschlandtour aufbrechen...und Kumpels besuchen.


Gruß aus dem wärmer werdenden Allgäu, :P

Heiko

Statusmeldung

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 21:31
von Venturetreiber
Hallo @ all,
nachdem meine Venture aus der Werkstatt zurück ist hat sich wieder einiges gatan.
Defekt war das Blinkrelay was auch für andere Funktionen zuständig sein soll,war defekt hat wohl nur die Blinkerfunktion gefetzt.
Jetzt funktioniert alles,und sie sieht jetzt auch vorn rum aus wie eine Venture.
° Verkleidung incl Lampe montiert.
° Alle oberen Abdeckungen der Verkleidung schwarz matt lackiert.
° neue Lautsprecher montiert.
Wenn alles weiterhin gut läuft,kann sie Mittwoch zum TÜV und ich mit ihr in den Urlaub aufbrechen.
Ein Kennzeichen ist für sie schon reserviert LI - LI ? eine Zahl.

Gruß aus dem Allgäu, :P :P :P

Heiko

Re: Die blaue aus dem Allgäu

Verfasst: Montag 23. November 2015, 03:00
von Venturetreiber
Hallo @ all, :P
nachdem meine Venture Royal wegen einer Goldwing weichen mußte,bin ich zur Venturefamilie zurück gekommen.
Habe seid 08.11.2015 wieder eine Venture...XVZ 1300 Royale Star...weiß / blau.
Habe ich einem Kumpel abgenommen,der wegen 2 Knie-OP´s nicht mehr so ein schweres Mopped fahren kann.
Bin bis Donnerstag den 19.11.noch mit ihr im Allgäu unterwegs gewesen.
Jetzt kam der Schnee und die Venture in " Winterschlaf" :roll:
Bilder folgen

Gruß aus dem Allgäu

Heiko :P