Seite 2 von 3

Verfasst: Samstag 28. April 2007, 19:08
von Albert
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Montag 30. April 2007, 16:44
von BigBoss
Es ist vollbracht, ein prima TüV in Essen. :D :D :D

Ich fahre seit heute einen Eingetragenen Bridgestone Reifen und habe für euch alles vorbereitet, dann mal hin.

Eine Reise nach Essen kann auch Freude bereiten. :D :D :D

Der Reifen ist jetzt schon vom ersten Gefühl her, ganz anders als der AVON, einfach besser.
:D :D :D

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2007, 06:49
von Albert
Da wir die Reifen fast zeitgleich aufgezogen haben,
können wir den Metzler mit dem Bridgestone jetzt gut vergleichen
(z.B. Fahrleistung - mein Tacho steht bei 28.831 km).

Ich bin vor allem neugierig, wie das Fahrverhalten bei Nässe sein wird.

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2007, 19:42
von Rolf
Hallo

Habe beim letzten Reifenwechsel einen Continental TK 17 montiern lassen.
Mir scheint er macht sich auf nasser Fahrbahn sehr gut. Auf jedenfall viel besser als ein Avon. Bin bis jetzt 9000km gefahren. Vielleicht hat noch jemand anders schon diesen Reifen gefahren.
Gruss Rolf

Reifendruck

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2007, 20:04
von Geldmann
Hatte die Kontrollventilkappen vor längerer Zeit in Gebrauch und war nicht zufrieden. Bin dann auf Gasfüllung umgestiegen. Reifendruck seit einem Jahr stabil. Preis ist der gleiche.

Geldmann :idea: :idea:

Re: Reifendruck

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 04:18
von Albert
Geldmann hat geschrieben:... Bin dann auf Gasfüllung umgestiegen. Reifendruck seit einem Jahr stabil.
Preis ist der gleiche. :idea: :idea:
Wie, wo, was? Gasfüllung??? :?:

Kannst Du das etwas näher erläutern, Karl-Heinz ?

:roll: :roll: :roll:

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 09:53
von BigBoss
Gas entweicht aus dem Reifen wesentlich langsamer als Luft, ich glaube

weil die Molekühle größer sind.

Stimmts Karl - Heinz, oder?

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 17:45
von BigBoss
So es ist komplett geschaft.

Tüv und Strassenverkehrsamt erledigt und alles Eingetragen.
:D :D :D

Gasfüllung

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 21:44
von Geldmann
Glückwunsch Peter, jetzt nur noch die Luft raus und Stickstoff rein und Du brauchst für den Rest der Saison keine Reifendruckkontrolle mehr. Ein Stickstoffmolekül ist so groß, da kann nicht entweichen.

Geldmann :idea: :?: :wink:

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 05:28
von Albert
Und wo bekomme ich den Stickstoff her :?: :?: :?: :?: :?:

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 07:10
von Cheffe
Albert hat geschrieben:Und wo bekomme ich den Stickstoff her :?: :?: :?: :?: :?:
Erstickungsanfall vortäuschen, in 'ne große Flasche pusten und anschließend umfüllen 8) Mein Gott, stellt der Kerl Fragen :roll:

Wenn du das nicht selber hinbekommst, fahr beim Reifenhändler vorbei :lol:

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 07:12
von BigBoss
Albert, fahr einfach mal zu einem Reifenhändler deines vertrauens. :D :D :D

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 21:40
von BigBoss
Tachostand 126458 KM :D :D :D

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 17:25
von ToeCuTTer
:D :D

gerade mal eingefahren, die kleine. :wink:

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2007, 09:44
von Cheffe
So, dank Peters hervorragender Vorarbeit, habe ich seit gestern ALLES legalisiert :lol: . Ein absolut empfehlenswerter TÜV :!:

@ Günter
Nicht traurig sein, wenn wir uns nicht zwecks Eintragung sehen, müssen wir eben einen anderen Grund finden :wink: . Dir auch nochmal Dank für die Reifenempfehlung :D :D