Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2010, 00:07
von kirsche
guten tag,
ich habe vor ein paar tagen ein 47G- modell in die hände bekommen. nach einem solchen moped habe ich schon seit langem ausschau gehalten und nun eine ziemliche baustelle sehr günstig aus belgien bekommen. der verkäufer, ein befreundeter niederländer besitzt ein Venture- gespann, das viel bewegt wird.
als alltagsmotorrad fahre ich noch eine Yamaha XTZ 750 (als Super- Tenere bekannt) und bin auch sonst überzeugter mopedfahrer und Yamaha-freak.
die zwölfhunderter soll nun als langstreckenfahrzeug herhalten.
ich habe festgestellt, das die ersatzteile äußerst selten zu haben sind, neu wie gebraucht. ist es wirklich so, das schalldämpfer nicht mehr zu haben sind? die fehlen hier nämlich komplett. weiterhin ist die gabel undicht, der thermostat öffnet nicht und die bremsen sind umgebaut worden auf doppelscheibe vorn betätigt u. einzelscheibe nur hinten. das werde ich demnächst richten, dann gehts zur zulassung.
noch ein paar fragen an die kenner:
in welches jahr kann man die fahrgestellnummer 47G-000 302 einordnen?
hat jemand eine empfehlung für zündkerzen und reifen oder eine erfahrung, welche man eher vermeiden sollte?
und: weiß jemand von umgebauten XVZ?

danke und bis denn, Kirsche

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2010, 11:12
von Hartmut
Hallo Kirsche,

zunächst mal Glückwunsch zur "neuen" Venture!
Ersatzteile bekommst du leicht bei ebay.com (USA), dort wurden viele Ventures gefahren und jetzt die Teile verkauft. Schalldämpfer z.B. unter der Nr. 250584414235.
Keine Angst vor einem Kauf in USA, habe ich schon vielfach gemacht. Die Verkäufer wickeln in der Regel über PayPal ab (also da anmelden). Der deutsche Zoll will je nach Kaufpreis auch noch etwas haben, aber bei den oft günstigen Preisen und dem momentanen Dollarkurs lohnt es sich auf jeden Fall! Und vor allem, man bekommt die Teile!

Zum Thema Thermostat: der Thermostat öffnet relativ spät, die Temperaturanzeige ist oft im roten Bereich. Das ist ein Standard-Mangel. Ich habe mir geholfen, indem ich den Ventilator über einen kleinen Schalter von Hand eingeschaltet habe, wenn das Kühlwasser heiß wurde. (Ich glaube, ich habe auch noch einen Thermostaten in meiner Werkstatt rumliegen, den ich günstig abgeben würde.)

Gruß
Hartmut

Verfasst: Montag 1. März 2010, 16:08
von Balu
Moin und viel Spass im Forum

Verfasst: Sonntag 14. März 2010, 12:16
von emiel
Aloha,

auch aus Holland: Herzlich Wilkommen hier!

Emiel & Andrea

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 22:28
von kirsche
soo, erstmal sind die übelsten schäden behoben. die schalldämpfer-tüten hab ich tatsächlich über ebay-usa bekommen; die versandkosten übersteigen den kaufpreis um ein vielfaches, nuja...lenkkopflager, spritpumpe, gabelsimmerringe, elektro-wirrwarr und bremsfehler gerichtet, papiere liegen auf dem tisch..könnte ja jetzt losgehen, wenn da nicht eine zündspule rummucken würde.
momentchen noch!

Verfasst: Mittwoch 24. März 2010, 09:34
von Hartmut
Hallo Kirsche,
freut mich, dass es bisher geklappt hat!
Ich hätte noch eine komplette Zündspuleneinheit abzugeben - günstig! - hab ja keine Venture mehr.
Bei Interesse einfach eine PN.

Gruß
Hartmut

Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 19:31
von wolpertinger
Hallo und allzeit Gute Fahrt aus Schwabmünchen,
Es grüßt der Wolpertinger

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 21:36
von Kartenmann
Hallo & herzlich willkommen! Gruss aus dem Münsterland sendt Guido & CO.