Seite 1 von 1
Motorradanhänger mit TÜV
Verfasst: Montag 20. Juni 2005, 20:13
von Pumuckl
Hallo Leute
da das Thema Trailer hinters Mopped nicht unaktuell ist, möchte ich mal diesen Link weitergeben
www.wm-trailer.de 
Anhänger
Verfasst: Samstag 25. Juni 2005, 08:37
von Gast
Ziemlich teuer für einen "wirklich" hässlichen Anhänger. Das Volumen ist auch nicht gerade berauschend. Aber ist letztendlich alles Geschmackssache.
Geschmacksache
Verfasst: Samstag 25. Juni 2005, 22:10
von Pumuckl
Hallo
vor Jahren habe ich mal einen Einspurhänger an einer GL 1100 getestet
Da dieser Hänger unwesentlich breiter als die Maschine war, hatte man wenn es eng wurde, noch die Vorteile des Motorradfahrers 8)
Bei Zweispurigen Hängern hat man doch eher das Feeling des Trike-Fahrers, oder
Möchte noch klarstellen, dass ich mit oben genannten Trailerhersteller in keinerlei Verbindung stehe

2 ZI / K / D / B ...... + WG
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2005, 08:12
von Cheffe
Ich finde das Teil megastark

.
Wie du schon geschrieben hast Günter, das Motorradfeeling bleibt nicht ganz auf der Strecke

. Ich glaube auch, dass es in brenzligen Situationen besser zu handlen ist.
Das negative an den Einrädrigen wird wohl der höhere Anspruch an das fahrerische Können sein

da man damit - rein physikalisch gesehen - schneller durch die Kurven kommt

Eine Vollbremsung möchte ich weder mit dem Einen noch mit dem Anderen Teil machen
Mit Zweiradhängern schaut's aus wie 2 Zimmer/Küche/Diele/Bad + Wintergarten und mit den Einradhängern ...... + Balkon

Motorradanhänger
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2005, 11:43
von Gast
Auch beim zweifach bereiften Anhänger geht das "Motorradfeeling" nicht verloren. Um dies zu erreichen baut man einen sogenannten "Swivel Hitch Coupler" hinter das Kupplungsmaul. Weitere vorteile gegenüber vielen Anhängern ist eine progressive Federung in Verbindung mit luftunterstützter Einzelradaufhängung.
Die Fahreigenschaften sind generell grundverschieden. Da der Anhänger ein Eigengewicht von 200 kg mitbringt zzgl. Zuladung wird es speziell bergab nicht unbedingt ungemütlich, aber man sollte sich sehr wohl bewusst sein, das der Anhänger gewaltig nachschiebt. eine gute Bremsanlage ist unabdingbar.
Auch mein Anhänger hat eine deutsfche Betriebserlaubnis, da er nicht breiter als die vorgeschriebene Breite von einem Meter hat.