Seite 1 von 1
Tempomat nachrüsten?
Verfasst: Samstag 31. Juli 2004, 16:40
von Gast
Hallo,
ich hab da mal eine technische Frage:
kann man eine 1200 Venture nachträglich mit einem Tempomaten ausrüsten oder ist der Aufwand einfach zu groß oder zu teuer

?
Hintergrund meiner Frage: ich möchte im September eine Alpentour unternehmen und habe ca. 600km Autobahn

vor mir, bis ich die Alpen überhaupt sehe. Da wäre ein Tempomat

natürlich eine feine Sache.
Viele Grüße
Uwe
nachträglich Tempomat einbauen
Verfasst: Samstag 31. Juli 2004, 16:54
von Cheffe
Hallo Uwe,
wie du es schon richtig siehst, viel zu teuer und aufwendig

. Versuche doch mal in diversen Moppedshops (Gericke, Polo etc.. ) einen simplen Gasgrifffeststeller (uiiii 3 f's - ist das überhaupt noch richtig nach neuer Rechtschreibung oder erst recht ??) zu bekommen.
Habe ich schon öfters gesehen. Ist natürlich im Handling gefährlich: Du willst bremsen und dein Mopped nicht
Ansonsten habe ich auch schon "so'n Ding" gesehen, welches desgleichen am Gasgriff montiert wird und du damit eine "Ablage" für den Handballen hast.

Verfasst: Samstag 31. Juli 2004, 18:01
von Gast
Hallo Thomas,
zuerst habe ich gedacht: der Kerl will Dich verarschen
Nö, es gibt so ein Teil tatsächlich, es ist allerdings in Deutschland verboten.
Gefunden habe ich es auf der folgenden Homepage, die ich jedem nur empfehlen kann

: [
www.volkmarheinz.de]
Ein toller Bericht über eine Nordkapp-Tour und dazu noch einige gute Tipps: ALDI-Nagivationssystem-Einbau, Heizgriffe usw.!
Ich habe Volkmar mal angemailt, wo man den Grifffeststeller (tatsächlich mit 3 f`s

) bekommen kann. Ich meld mich dann wieder, wenn ich genaueres weiß.
Gruß
Uwe[/url]
Verfasst: Samstag 31. Juli 2004, 18:03
von Gast

Upps! Es muss natürlich Navigationssystem heißen!

Tempomat ...
Verfasst: Samstag 31. Juli 2004, 18:57
von Cheffe
Hi Uwe,
siehste
Ich habe in der Tat schon einige Moppeds in der Vergangenheit mit solchen "Dingern" gesehen.
Ich verarsch doch keinen 8)

8)
Verfasst: Samstag 31. Juli 2004, 19:01
von Cheffe
Verfasst: Samstag 31. Juli 2004, 20:27
von Gast
Danke für den Link!
Aber erst für 100,- € Griffe kaufen und dann auch noch für ne Goldwing
So, Volkmar hat geantwortet: Bestellen kann man den Gasgrifffeststeller bei Andreas Porzeit in München. Wer Interesse daran hat, dem schicke ich gerne das Bestellformular als PDF-Dokument zu.
Gruß
Uwe
Verfasst: Samstag 31. Juli 2004, 21:45
von Gast
Kann man auf dem PDF-Dokument schlecht lesen: der junge Mann heißt Andreas Porzelt und nicht Porzeit!
Verfasst: Montag 2. August 2004, 18:56
von Pumuckl
Hallo,
Gasfeststeller hat auch die Firma Heesch & Carstensen aus Flensburg!
TIP: Den GL 1200 Katalog bestellen. Sind einige venturetauglichen Teile drin.
www.r-heesch.de
Gruß Günter

Verfasst: Freitag 20. August 2004, 17:03
von Gast
Hallo,
inzwischen konnte ich einen gebrauchten Gasfeststeller für 30,- Teuros bei Ebay ersteigern und ihn diese Woche auf ca. 450 Autobahnkilomtern ausgiebig testen.
Ich kann nur sagen: AFFENGEIL das Teil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
Uwe