Seite 1 von 1
Kompressor/Reifen 12T
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:01
von Gast
Hallo aus Belin/Brandenburg;
Wo ist nun der Fehler zu suchen
Mal funktioniert der Kompressor und mal eben auch nicht. Zeigt dann Fehler E1 an.
Habe mir Pirelli-Reifen bestellt; hat schon jemand Erfahrung mit den Pneu´s

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2006, 20:49
von Gast
Diesen Fehler hab ich bei meiner auch, jetzt geht es gar nicht mehr. Ich hatte vor die Sache auszubauen und mal zu reinigen! Eins kann ich mit Bestimmtheit sagen: Der Fehler liegt nicht am Bedienteil. Habs mit einem anderen probiert.
Die besten Erfahrungen habe ich mit dem Metzeler ME 880 Marathon gemacht. Stabilität, Kurvenwilligkeit, Haftung und Laufleistung hervorragend!
Gruß Markus
tja ..
Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2006, 12:03
von Cheffe
Hi Ralle,
mit E1 hast du dir den passendsten, absolut nichtssagenden Fehler ausgesucht: SYSTEMFEHLER ohne nähere Beschreibung
Wenn du mir eine Fax-Nr mitteilst, schicke ich dir 1 Seite "Troubleshooting" für diese Meldung.
(gilt auch für dich Markus!)
Reifenwahl ist und bleibt immer eine Frage des jeweiligen fahrerischen Geschmacks. So wirklich schlechte Reifen stellt mE nach keiner mehr her. Wenn man bedenkt, dass Pirelli seinerzeit in Deutschland Erstausrüster war .... Bei Nässe rutschen halt alle unterm Ar.... weg

Der AVON zB klebt bei trockener Fahrbahn wie Pattex, aber wehe es wird feucht

PIRELLI dito

Für mich persönlich, hat der BRIDGESTONE die besten Allroundeigenschaften, aber wie bereits geschrieben

learning by doing

Fehler E1
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2006, 21:26
von Hartmut
Unter der Sitzbank liegt der Kabelstrang für den Kompressor. Er ist dort durch einen großen Vielfach-Stecker unterbrochen. Oft sind die Kontakte in dieser Steckverbindung korrodiert (war bei meiner Maschine so) und dann gibt es diese Fehlermeldung E1. Einfach den Stecker auseinander ziehen, die Kontakte mit Kontaktspray einsprühen und den Stecker ein paarmal umstecken. Dann müsste das Teil wieder funktionieren.
viel Erfolg,
Hartmut
Troubleshooting
Verfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 18:00
von adrenalinus
Moin aus Quakenbrück !
Cheffe, ich hab genau das gleiche Problem mit dem E1 - Fehler. Das Bedienteil war schon ausgebaut, als ich die Maschine gekauft hab, und die Pneumatik auf Handbetrieb umgebaut.
Ich hab alles wieder zurückgebaut, die Lötstellen nachgeschaut, die Stecker gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht, eine Austauschkompressoreinheit eingebaut, alles ohne Erfolg.
Könntest Du mir Deine "Troubleshooting" - Seite schicken, vielleicht ist da noch eine Idee drin, die mir helfen könnte. Mein Fax ist erreichbar unter 05431 / 907145 erreichbar.
Danke
Ebenfalls Frank aus dem Norden, nur eben der aus Quakenbrück.