Seite 1 von 1
Ruckeln und stottern bei Gasannahme?
Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 05:45
von Gast
Moin, Moin!
Ich habe Gestern noch das trockene Wetter ausgenutzt und eine Runde mit der Venture gedreht, da es ja bald für 3 Wochen in den Urlaub geht.
Bis zur Hälfte der Strecke war noch alles ok, doch dann ging es los:
beim Gasgeben fängt die Maschine an zu bocken und der Drehzahlmesser führt seltsame Tänze auf.
Ist schon klar, dass eine Ferndiagnose schwierig ist, aber vielleicht kann mir einer sagen, was es eventuell sein könnte, was nach meinem Urlaub da auf mich zukommt.
Viele Grüße
Uwe
Puuuhhhhh ..
Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 06:13
von Cheffe
In der Tat, Ferndiagnose schwierig
Könnte Zündung im allgemeinen sein - Zündkerzen.

Synchronisation mE nach eher nicht, da sie ja zuerst anstandslos gelaufen ist. Wenn sie im Schiebebetrieb "knallt", Vergasermembranen.
Was sagt ihr anderen Burschen dazu

Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 08:59
von BigBoss
Hi Uwe
Das problem hatte ich auch mal so ähnlich, da war die CDI Einheit defekt.
Habe sie dann Nachlöten lassen (wenn man jemanden findet), es könnten ja kalte Lötstellen sein, aber das Löten hat nichts gebracht.
Also eine neue oder gebrauchte CDI besorgen.
Neupreis bei Yamaha ca. 1000.-€
Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 10:03
von Gast
Du kannst einem ja so richtig Angst machen
Wo sitzt denn die CDI-Einheit? Vielleicht hat ja nur irgend ein Kabel einen Wackelkontakt >hoffnungsmodus ein<
Gruß
Uwe
Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 13:17
von BigBoss
Die CDI sitz unter dem Batteriefach, du mußt die Tankattrappe,Batteriefach und den Luftfilter ausbauen, dort sitzen auch die ZÜndspulen.
Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 13:25
von Gast
Alles klar, Danke!
Werde mich nach meinem Urlaub wieder melden und berichten, was es denn nun gewesen ist.
Viele Grüße
Uwe
keine Panik !!!!
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2006, 12:43
von Cheffe
Keine Angst Uwe, kann genauso ggfls. nur eine Zündspule sein

Muss halt eben mal durchgemessen werden.
CDI Einheiten neigen nicht dazu, den Geist aufzugeben.
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2006, 20:50
von Albert
Und jetzt erklärt mir noch, was eine CDI-Einheit ist bzw. wozu das Teil gut ist.
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 06:39
von Cheffe
Albert hat geschrieben:Und jetzt erklärt mir noch, was eine CDI-Einheit ist bzw. wozu das Teil gut ist.
Die CDI Einheit regelt generell die Stromversorgung der Beleuchtung

. Hättest du keine CDI Einheit zwischengeschaltet, würde deine Zusatzbeleuchtung auf 220V laufen.
Desgleichen ist sie dafür zuständig, dass eine Zündspule deine Batterie nicht "über Gebühr" lädt. Je mehr Beleuchtung umso mehr muss die CDI Einheit "ackern" und die Lichtmaschine wieder entladen.
Kleiner Excurs in die Motorradelektronik, bevor Peter mir mit seinem Fachwissen wieder zuvorkommt

.
Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2006, 08:14
von BigBoss
Lieber Thomas
Mein Fachwissen ist nach 23 jähriger Enthaltsamkeit in meinem erlernten
Beruf KFZ-Elektriker sehr eingeschränckt.
Ich baue schon mal eine Zusatzbeleuchtung ,Radio oder Freisprechanlage ein, das war es aber auch schon.
Die Beschreibung von Dir über die CDI hätte ich nicht besser machen können.
Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2006, 15:03
von BigBoss
Seih nicht traurig mein Bester, bleibe ruhig bei deinem Computer.
Verfasst: Sonntag 18. Juni 2006, 13:37
von Gast
Moin, Moin!
So, Urlaub leider beendet
Was bleibt, ist eine stotternde Venture in der Garage, habe ich gedacht.
Am letzten Abend vor der Urlaubsabreise habe ich die Ladespannung von der Lichtmaschine überprüft und da ist mir folgendes aufgefallen:
die Verschraubung am Pluspol der Batterie war total locker. Leider konnte ich an dem Abend keine Probefahrt mehr machen, aber heute Morgen, und siehe da, kein Stottern mehr.
Kleine Ursache, große Wirkung. Die Erleichterung bei mir ist auf jeden Fall riesengroß.
Viele Grüße und noch einmal herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Uwe