Seite 1 von 1

Einbau Autoradio

Verfasst: Freitag 24. November 2006, 16:12
von Gast
Hallo,
ich möchte ein Sony-Autoradio mit CD-Wechsler einbauen.
Bevor ich was vermurkse, möchte ich um eure Erfahrung bitten.
Folgendes habe ich vor:
1. Hinter die Verkleidungsscheibe kommt eine Scheibenantenne.
2. Das Sony-Autoradio kommt in das linke, abschließbare Fach.
3. Die Fernbedienung (Joystick) kommt an den Lenker.
4. Der CD-Wechsler kommt in den linken Koffer.

Meine Fragen dazu:
Kann man einen CD-Player stehend einbauen (Bedienung von oben)?
Wieviel Watt halten die Lautsprecher aus?
Wie gelangt man an die Lautsprecherkabel?

Vielen Dank
Hörnchen

Verfasst: Freitag 24. November 2006, 22:14
von BigBoss
Hi Hörnchen
Das hört sich ja specktakuler an, Fernbedienung am Lenker und CD Wechsler im Seitenkoffer.
Wie sieht es denn mit der Wasserdichtigkeit der Fernbedienung aus?
Das senkrechte Abspielen von CD´s in CD-Radios sowie CD-Wechsler können die meisten Geräte nicht.
Ich würde mal bei dem Hersteller nachfragen.
Wenn die Lautsprecher noch die ersten sind, dann würde ich sie einfach gegen Leistungsstärkere der leistung des Autoradios entsprechend austauschen.


http://cgi.ebay.de/PIONEER-TS-1056-2-10 ... dZViewItem

Guckst du hier:

Hallo Liebe Venturer Freunde
Es geht in diesem Tipp um ein nachträglichen Einbau eines Autoradios.
Ich habe mich immer geärgert, das ich meine eigene Musik nie so richtig hören konnte. Weil ein CD-Radio hochkant so schlecht die CDs abspielte oder das Kassettenradio auch nicht die optimale Lösung ist.
Nach langen suchen habe ich für mich die Optimale Lösung gefunden.
Ich habe mir bei Ebay ein Autoradio von der Firma Fenner mit USB-Anschluss und einen SD-Kartenslot gekauft. Die SD-Karte ist bei mir 1GB gross und das dürfte für lange Fahrten reichen.
Das besondere an dem SD-Kartenslot ist, er wird erst sichtbar, wenn man das Bedienteil runter klappt um eine neue CD oder eine andere SD-Karte wechseln möchte.
Ach ja, das CD Laufwerk ist natürlich MP3 fähig.

Die ersten Testfahrten mit dem neuen Autoradio, durch die Lande und verschiedenen Untergründen waren sehr gut.
Hier habt Ihr den Ebaylink von einer laufenden Auktion, übrigens mein Radio habe ich für 80,88€ ersteigert.


Teil 2

Hallo Leute

Ich habe noch einen Tipp für Euch.

Nach dem ich das tolle Autoradio eingebaut habe, war der klang nicht so zufriedenstellend.

Das brachte mich auf dem Plan mal die Lautsprecher zu überprüfen und siehe da, Sie waren einfach nur ALT.

Diese Lautsprecher habe ich durch neue Pioneer TS-G 1048, 2-Wege-Lautsprecher ersetzt und siehe da,

SUPER SOUND auch bei flotter Fahrweise.

Der Preis für die Lautsprecher ca. 25.- Euro.

Wo gibt es die Lautsprecher natürlich bei EBAY.

Verfasst: Samstag 25. November 2006, 00:49
von Gast
Hallo,

wasserdicht ist die Fernbedienung nicht. Ich werde sie so montieren, dass ich sie jederzeit wieder entfernen kann. Mein jetziger Verstärker ist mit Klettband befestigt. So werde ich dass dann wohl mit der Fernbedienung auch machen.
Den Wechsler werde ich jetzt in das Topcase bauen, dann ist die Einbaulage bedenkenlos.

Hörnchen

Verfasst: Montag 25. Dezember 2006, 12:42
von Gast
Hallo,

es ist vollbracht. Das Kassettenradio habe ich links neben dem Tank in das kleine Staufach eingebaut. Die Fernbedienung mittels Joystick habe ich mit einem kleinem Halter neben den Tacho montiert. Der 10-Fach-CD-Wechsler wanderte in den linken Koffer. Den Wechsler konnte man auch hochkant stellen, geht ohne Probleme. Die 80er-Lautsprecher habe ich durch 100mm-Lautsprecher von Pioneer getauscht. Die Radioantenne wurde direkt hinter dem Windshield angebracht.
Jetzt muß ich noch die Kabel optisch völlig verschwinden lassen und auf den Frühling warten...


Hörnchen