Seite 1 von 3

Reifen Tipp für ne 12er und 13er

Verfasst: Samstag 7. April 2007, 19:40
von BigBoss
Hallo Leute

Ich brauche mal ganz schnell einen Tipp für einen Satz Reifen.

Welche Reifen Marke muß ich nicht Eintragen, sondern kann sie mit einer Freigabe direkt fahren oder so?

Gibts da was??? :?: :?:

Bitte keinen AVON Reifen.

Verfasst: Sonntag 8. April 2007, 08:23
von Albert
Gute Frage !

In meinem EU-KFZ-Brief ist nichts eingetragen.

:cry: :twisted: :?: :evil:

Ich werde mal beim Yamaha-Händler nachfragen.

:idea:

Verfasst: Montag 9. April 2007, 06:48
von Albert
Peter K. aus E. hat eine tolle Seite zu dem Thema gefunden:

https://mopedreifen.biz/V2/splash2/fs2_splash2.html

Hier findet man nicht nur Reifen die für die XVZ zugelassen sind, sondern auch noch die dazugehörigen Unbedenklichkeitserklärungen.
(Die der 1300er für den Metzler Marathon findet man allerdings nur unter der 1200er.)

:lol: :wink: :lol: :wink: :lol: :wink: :lol: :wink:



PS: Damit nicht jeder suchen muss, stelle ich die Unbedenklichkeitserklärung zum Downloaden auf die HP.
:idea:

Verfasst: Montag 16. April 2007, 07:57
von BigBoss
Hallo Pirelli
Ich hätte gern eine Reifen Empfehlung für eine Yamaha XVZ 1200, 47 G einer Yamaha XVZ 1300, 3JS,
wenn dann, auch mit einer Reifenfreigabe.

MfG.
Peter Köhler

-------------------------------------------------------------------------
Guten Morgen Herr Köhler,
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage.
>
> Gerne stellen wir Ihnen die aktuelle Reifenfeigabe per PDF-File für die u.g.
> Motorräder zur Verfügung.
>
> Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Saison und verbleiben
>
> mit freundlichen Grüßen
> Pirelli Deutschland GmbH
> Kundendienst, München
> ----------------------------------------------------------------
>


Hallo Pirelli

Danke für die schnelle Antwort, leider finde ich keine Pirelli Reifen Empfehlung in der PDF. Datei sondern nur Metzeler.
Wären Sie bitte so nett und überprüfen es noch mal.

MfG.
Peter Köhler


-----------------------------------------------------------------

Guten Morgen Herr Köhler,

für die u.g. Yamaha's gibt es keine aktuelle Bereifungsmöglichkeit für Pirelli.

Wir bedauern Ihnen keine andere Antwort geben zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst, München
----------------------------------------------------------------

Ratgeber Motorradreifen

Verfasst: Dienstag 17. April 2007, 19:16
von BigBoss
Hallo Leute

Hier eine sehr interressante Seite.



http://www.ratgeber-motorradreifen.de/index.html

Verfasst: Mittwoch 18. April 2007, 20:59
von BigBoss
Hallo Leute

Nach dem die erste tolle Tour hinter uns liegt und zwei Leute neue Reifen montiert hatten, greife ich heute auch dieses Thema an.
Thomas (Cheffe) kam mit noch nicht eingetragenen Bridgestone und Albert auf Metzeler Reifen mit einer Unbedenklichkeitserklärungen.
Heute war ich als erstes beim TüV in Essen und sprach dort mit einem netten TüV Ingenieur, der mir sagte das der Bridgestone Reifen mit der Technischen Bestätigung von Bridgestone eigentlich kein Problem beim Eintragen seih.
Danach war ich bei meinem Reifenhändler des Vertrauens und der machte mir ein Angebot für beide Bridgestone Reifen incl. Montage für 230.-Euro (nur für mich).
Also habe ich Reifen bestellt und werde sie dann auch bald dem TüV vorführen.
Übrigens die technische Bestätigung gibt es bei Bridgestone Deutschland, sofort nach einem Telefonat per FAX.

Weiteres demnächst hier.
:D :D :D

Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 19:35
von Pumuckl
Wenn jetzt bald alle Bridgestone fahren - muß ich mir einen neuen Hersteller suchen :evil:

Nee Peter - echt super :!: :D

Verfasst: Sonntag 22. April 2007, 13:00
von BigBoss
Brauchst du nicht Günter,

kannst du nicht irgentwie den Reifen mit Chrom verzieren??
:D :D :D

Verfasst: Sonntag 22. April 2007, 19:14
von Albert
Von "allen" kann doch keine Rede sein.
Welchen habe ich drauf ????

Verfasst: Montag 23. April 2007, 09:12
von Cheffe
Albert hat geschrieben:Von "allen" kann doch keine Rede sein.
Welchen habe ich drauf ????
Den mit zuwenig Luftdruck, Albert :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: Montag 23. April 2007, 20:28
von Pumuckl
Kein Problem Peter :idea:

Ich kaufe mir ein Dutzend von den Teilen - http://cgi.ebay.de/REIFENSTIFT-WEIss-TU ... dZViewItem
- und male mir Weisswandreifen :wink: :P :lol:

Verfasst: Freitag 27. April 2007, 13:06
von ToeCuTTer
Hallo zusammen

Ich fahre seit 4 jahren die Metzeler ME 880 Marathon. mittlere Laufleistung liegt bei ca. 18.000 km HR. VR habe ich keine Erfahrung, da ich immer komplett erneuere. Restprofil VR liegt dann bei ca. 3,5 mm. Einziger Wermutstropfen beim Metzeler ist das nicht so gute Verhalten bei nasser Fahrbahn. ( meine Erfahrung )

Gruß aus Dortmund
Nico

Verfasst: Samstag 28. April 2007, 05:53
von Albert
Cheffe hat geschrieben:Den mit zuwenig Luftdruck, Albert :twisted: :twisted: :twisted:
Thomas, leih mir doch mal bitte Deine magische Glaskugel aus. :lol:

Dann könnte ich auch mal nachschauen
a - wieviel Luftdruck ich überhaupt drin hatte
b - ob unsere Werkstatt die Reifen falsch befüllt hat
c - ob ich noch besser gefahren wäre, wenn mehr Druck drin gewesen wäre

8) :roll: :roll: 8)

Im Ernst: wenn ich einen neuen Reifen fahre,
dann doch sicher erstmal mit einem Druck wie vorgeschrieben.
Danach kann man dann schauen, ob ein etwas anderer Luftdruck
besser zu einem passt oder auch nicht.

Verfasst: Samstag 28. April 2007, 09:18
von Cheffe
Albert hat geschrieben:
Cheffe hat geschrieben:Den mit zuwenig Luftdruck, Albert :twisted: :twisted: :twisted:
Thomas, leih mir doch mal bitte Deine magische Glaskugel aus. :lol:

Dann könnte ich auch mal nachschauen
a - wieviel Luftdruck ich überhaupt drin hatte
b - ob unsere Werkstatt die Reifen falsch befüllt hat
c - ob ich noch besser gefahren wäre, wenn mehr Druck drin gewesen wäre

8) :roll: :roll: 8)

Im Ernst: wenn ich einen neuen Reifen fahre,
dann doch sicher erstmal mit einem Druck wie vorgeschrieben.
Danach kann man dann schauen, ob ein etwas anderer Luftdruck
besser zu einem passt oder auch nicht.
Mit gleichem Ernst sei dir geantwortet, mein lieber Albert :wink: :

Es ist eine alte Jacke, dass die Vorgabe bei unseren Rössern zu niedrig ausfällt. Der Ursprung der Venture ist nun mal der amerikanische Markt. Um auf den dortigen Highways zu cruisen - bei 55 m/h - ist der vorgegebene Luftdruck bestimmt sehr angenehm, da soft. Für's Geradeausfahren bestimmt OK.

Die Vorgabe der Reifenhersteller adaptiert sich doch an die Vorgabe von Yamaha. Oder glaubt einer, dass trotz Weiterentwicklung der Reifen, in den letzten 15 Jahren noch ein einziger Fahrversuch mit einem modernen Reifen, auf einer Venture stattgefunden hat :?: Bestimmt nicht :!:

Für unsere Straßenverhältnisse passts jedoch nicht. Bedenke, zusätzlich erhöht der niedrige Luftdruck die Pendelneigung. Das Wichtigste -mE-, wir fahren doch in der Regel schneller als 55m/h. Ein Atü mehr oder weniger ist Geschmackssache des eigenen Popometers, aber es ist halt im Original zu niedrig. Sprech mal Kollegen des VRCS darauf an. Wenn dort Pässe gefahren werden, sind Luftdrücke hinten von 3,2-3,5 keine Seltenheit.

Um deine Fragen a + b zu beantworten, lass dir sagen mein Freund, meine magische Kugel nennt sich Luftdruckmessgerät, welches an jeder Tanke zum überprüfen kostenlos anzutreffen ist :wink: . Frage c kann nur beantwortet werden wenn (M)man es ausprobiert. Ich prüfe vor JEDER Tour. Ist mir in Fleisch und Blut übergegangen. Deswegen habe ich auch immer ein konstantes Fahrverhalten.

So, ernster kann ich kaum antworten (es verwundert mich schon, dass es geht :lol: ). Na, schon nicht schlecht meine Erklärung :idea:

Schluß mit Ernst, da ich noch eine Empfehlung für dich hätte:

Bau doch mit Peter zusammen einen Luftdrucksensor ein, natürlich mit einem Warnlämpchen verbunden. Hättest ein weiteres Highlight an deiner Lampignonschaukel :twisted: :oops:. Vielleicht ja mit einem Sprachmodulator, über die High End Anlage gesteuert, damit dir eine süße Frauenstimme ins Ohr säuselt: BLAS MICH AUF DU .....

:wink: :wink: :wink:

Verfasst: Samstag 28. April 2007, 16:57
von BigBoss
Da hätte ich doch was für Euch.

http://cgi.ebay.de/REIFENWACHTER-VENTIL ... dZViewItem

Den richtigen Luftdruck ermittel und dann wacker bestellen.