Seite 1 von 1
"Verkehrtes" Elektrik Problem
Verfasst: Samstag 28. Juli 2007, 13:54
von heinz
Hallo Freunde
Nun haben also auch wir in der Schweiz wieder Motorradwetter. Soweit ist alles OK. Aber ich habe ein Problem, welches ich nicht begreifen kann

. Wenn ich meine Venture ruhen lasse, springt sie eigentlich ganz gut an. Dann fahre ich irgendwo hin. Wenn ich eine kurze Rast mache, kann ich die Maschine nicht mehr starten. Die Batterie ist zu schwach, der Anlassermotor dreht nicht

. Dann muss sich das Motorrad ca. 1/2 Stunde ruhen lassen. Danach Knopfdruck und weiterfahren. Was kann das sein? Wenn es anders wäre und ich fahren müsste um die Batterie zu laden so wäre es einigermassen klar (Regler, LiMa, Batterie oder so). Aber dieses Sympton kenne ich wirklich noch nicht. Wo soll ich mit der Suche beginnen
Ich bin sicher, dass ihr mir auch da weiterhelfen könnt

So wünsche ich Allen schöne Stunden unterwegs
Gruss aus CH, Heinz
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2007, 11:05
von Geldmann
Hallo Heinz
Hatte dieses Problem auch. Nachdem ich alles durch hatte habe ich den Anlasser auseinander gebaut ( er sah innen schrecklich aus ) gereinigt, neue Kohlen mit Trägerplatte ( Kohlen einzeln gibt es nict ) Preis 69,- Euro
eingebaut und seitdem keine Probleme mehr gehabt. War eine SCH...arbeit.
Viel Erfolg
Geldmann

Startmotor
Verfasst: Freitag 3. August 2007, 17:36
von lexy
Hallo Heinz,
Ich schliesse mich an bei Geldmann, dein problem zu lösen kostet wirklich viel Zeit, es ist ziemlich aufwendig den startermotor zu entfernen und zu reinigen. Eine andere Ursache von schlecht starten bei warmen Motor ist eine schlechte Massenverbindung im startmotor (der Anlasser braucht mehr strom weil mehr Reibung im motor). Es ist recht einfach um eine zusätzliche massenverbindung zu realisieren, danach ist dein problem gelöst.
Eine ausführliche Anleitung findest du unter
http://www.yamahaventureclubnederland.com/html_files/STARTMOTOR.htm
Viel Spass beim Schrauben, wenn du Übersetzungsprobleme hasst dann kannst du mir immer mailen.
Grüsse Lexy
Verkehrtes Elektrik Problem
Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 11:34
von heinz
Hallo Leute da in der grossen weiten Welt.
Besten Dank für die Tipps. Ich werde es wohl mal als erstes mit der Masseverbindung versuchen

. Nun habe ich aber noch etwas anderes festgestellt. Das Voltmeter (Ladestromanzeige?) zeigt einen sehr hohen Wert an. Nämlich, wenn ich mit 3000-4000 Umdrehungen fahre, so gegen 16V.

Wenn ich dann alle vorhandenen Verbraucher, Radio, Zusatzbeleuchtung etc. einschalte, sinkt dieser Wert so gegen 14V ab. Könnte da der Regler defekt sein

Und könnte das mit dem vorher erwähnten Problem in Verbindung stehen? Da wäre ja die Batterie wohl auch bereits kaputt gegeangen
Ich danke Allen für die sicher wieder eineghenden Tipps und wünsche viele unfallfreie Kilometer.
Gruss Heinz