Seite 1 von 1
Standrohr Innerreien
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2007, 13:41
von Kafe
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem eine 1200 47G
Der Vorbesitzer hat im Inneren der Standrohre irgendwelche Distanzklötze eingebaut.
Es funktioniert zwar alles aber sie schlägt beim Bremsen durch.
Wer kann mir genau sagen was in welcher Reihenfolge in die Standrohre muß oder wer hat vielleicht sogar noch Orginalteile zu verkaufen. 8)
Standrohr-Innereien
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2007, 19:04
von Hartmut
im Standrohr sind, von unten nach oben: die Gabelfeder, eine Unterlegscheibe mit kleiner Führung um das Loch, eine Metallhülse (Rohr) ca. 11 cm lang (weiß ich nicht mehr ganz genau), dann wieder eine Unterlegscheibe wie unten, dann der Verschluss-Stopfen. Die originalen Gabelfedern neigen zum Durchschlagen. Ich empfehle dir, progressive Federn einzubauen, dann kannst du auch die Luftunterstützung weglassen, was die Dichtringe schont.
Ich kann dir progressive Wirthfedern für 40 EUR anbieten, sind fast neu.
Schick mir bei Interesse eine Mail über die Mitgliederliste (Nr. 23).
Gruß
Hartmut
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2007, 19:26
von Pumuckl
Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 16:34
von Rolf
Hallo
unter dieser Adresse sieht man sehr gut wie das Innenleben der Gabel aufgebaut ist. Es sind sogar Ersatzteil-Nummern angegeben.
Grusss Rolf
http://www.starmotorcycles.com/star/parts/home.aspx
Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 18:15
von Gast
@Rolf
SUPER LINK
Gruß
Uwe
Re: Standrohr-Innereien
Verfasst: Sonntag 4. November 2007, 17:27
von Kafe
Hartmut hat geschrieben:im Standrohr sind, von unten nach oben: die Gabelfeder, eine Unterlegscheibe mit kleiner Führung um das Loch, eine Metallhülse (Rohr) ca. 11 cm lang (weiß ich nicht mehr ganz genau), dann wieder eine Unterlegscheibe wie unten, dann der Verschluss-Stopfen. Die originalen Gabelfedern neigen zum Durchschlagen. Ich empfehle dir, progressive Federn einzubauen, dann kannst du auch die Luftunterstützung weglassen, was die Dichtringe schont.
Ich kann dir progressive Wirthfedern für 40 EUR anbieten, sind fast neu.
Schick mir bei Interesse eine Mail über die Mitgliederliste (Nr. 23).
Gruß
Hartmut
Danke für die schnelle Antwort (So stell ich mir ein gutes Forum vor)
Gruß Karsten