Seite 1 von 1

Neues Forums-Mitglied aus der Vorderpfalz...

Verfasst: Mittwoch 2. April 2008, 23:47
von Charly67125
Seit genau drei Tagen bin ich, Karlheinz, 46 Jahre alt, nun schon Besitzer einer XVZ 1300 TD in grau.
Morgen werde ich die Maschine ummelden und dann soll es losgehen....
Bis vor drei Jahren fuhr ich eine V-Max, seitdem nur noch ab und zu kleinere Teile und dann fand ich diese Maschine durch Zufall im Net. Hingefahren, gekauft, einen Tag später abgeholt, erstmal in die Scheune gestellt bis die Versicherungsbestätigung da ist und dieses Forum gesucht und gefunden!

Eben, beim Rumstöbern hier, finde ich einen älteren Beitrag über genau mein "neues" Bike, gekauft in Hassloch.
Die Leute, die letztes Jahr damit zu tun hatten, werden sich erinnern....
Nun ja, ich hoffe, nicht allzusehr in die Sch....... gelangt zu haben, bei der Probefahrt und auf dem Heimweg fühlte sich alles recht ordentlich an.

Ich werde hier berichten, wie es weitergeht und hoffe, den einen oder anderen Biker dieses Forums mal zu treffen auf ein Bier oder `nen Kaffee zum Erfahrungsaustausch oder gemeinsame Touren.

Soweit für`s Erste,

Verfasst: Donnerstag 3. April 2008, 16:06
von Gast
Hallo Charly,
willkommen im Forum.


Oh je, das Maschinchen aus Haßloch.
Hoffentlich ist es nicht so schlimm, wie es sich in den anderen Beiträgen angehört hat.


Viele Grüße
Uwe

Verfasst: Donnerstag 3. April 2008, 18:06
von Pumuckl
Herzlich willkommen im Forum + viele stressfreie Kilometer auf der VR :!: :D

Verfasst: Donnerstag 3. April 2008, 18:52
von BigBoss
Hallo Charly

Herzlich Willkommen im Forum des Venture Royale Club Deutschland.

Wir wünschen Dir eine gute und unfallfreie Zeit mit der Venture.

Dass mit dem gemeinsamen Fahren soll nicht an uns liegen.

Schliesse dich doch mal einer Clubtour von uns an, dann haben wir bestimmt genug Benzingespräche.

...scheint zu passen....

Verfasst: Sonntag 20. April 2008, 19:06
von Charly67125
...so, Leute, heute sind wir die ersten 300km gefahren und was soll ich sagen: sie läuft... :D
Das TopCase wackelt, weil der Boden im Bereich der hinteren Befestigungen quer eingerissen ist, das wird geklebt und von innen mit einer Lage laminiert, weiter is nix damit.
Seit der richtige Luftdruck auf den Reifen ist, fährt sie bis 170 Sachen prima und ohne Schlingern geradeaus. Kurven liebt sie, läuft wirklich wie auf Schienen, auch bei etwas zügigerer Gangart.
Luftfahrwerk funzt vorne und hinten ohne Probleme, sie springt kalt oder auch heiß sofort an und läuft rund.

Morgen gehts zum Ölwechsel und kleine Inspektion, dann passt das... bis auf das rückwärts in die Scheune schieben über den alten Hof, da muss ich noch üben :roll: :oops: :roll: :oops: