Da wir die Reifen fast zeitgleich aufgezogen haben,
können wir den Metzler mit dem Bridgestone jetzt gut vergleichen
(z.B. Fahrleistung - mein Tacho steht bei 28.831 km).
Ich bin vor allem neugierig, wie das Fahrverhalten bei Nässe sein wird.
Habe beim letzten Reifenwechsel einen Continental TK 17 montiern lassen.
Mir scheint er macht sich auf nasser Fahrbahn sehr gut. Auf jedenfall viel besser als ein Avon. Bin bis jetzt 9000km gefahren. Vielleicht hat noch jemand anders schon diesen Reifen gefahren.
Gruss Rolf
Hatte die Kontrollventilkappen vor längerer Zeit in Gebrauch und war nicht zufrieden. Bin dann auf Gasfüllung umgestiegen. Reifendruck seit einem Jahr stabil. Preis ist der gleiche.
Glückwunsch Peter, jetzt nur noch die Luft raus und Stickstoff rein und Du brauchst für den Rest der Saison keine Reifendruckkontrolle mehr. Ein Stickstoffmolekül ist so groß, da kann nicht entweichen.
So, dank Peters hervorragender Vorarbeit, habe ich seit gestern ALLES legalisiert . Ein absolut empfehlenswerter TÜV
@ Günter
Nicht traurig sein, wenn wir uns nicht zwecks Eintragung sehen, müssen wir eben einen anderen Grund finden . Dir auch nochmal Dank für die Reifenempfehlung