Ladestrom zu gering ?

Alle Fragen und Antworten rund um die Technik der Venture
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Beitrag von Cheffe »

Hallo H D,

wenn dein Schrauber meint, es käme von der Kardanwelle, meint er villeicht das Kreuzgelenk? Wenn ja, könnte es der Simmering sein. Die gute Nachricht, wenn es so ist, der Motor kann drin bleiben. Wenn es besagter Simmering sein sollte, kommt jetzt die schlechte, die Schwinge muß raus..

Wäre dann aber einfacher, als den Motor rauszuwuchten und du könntest die Schwinge direkt einer Inspektion unterziehen.
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitrag von HDR »

Hallo Thomas,

ihr macht mir wirklich Mut, das muß man euch lassen. :(
Leider sind das alles nur Mutmaßungen oder hast du eine Methode, dieses
genau zu bestimmen? :?:
Nachdem Hartmut, als mögliche Ursache für meinen Lichtmaschinencrash,
den Ölverlust verantwortlich macht, kann ich das mit dem Ölverlust kaum
auf die lange Bank schieben.
Leider ist das ein ziehmlicher Brocken, so dass ich wohl ersteinmal versuchen werde, das Leck genauer zu lakalisieren. Ich habe erstmal die Lima einschicken lassen, Eins nach dem Anderen :roll:
Trotzdem danke für den Tipp :wink:

Ich wünsche Euch einen schönen Vatertag und lasst die Bikes lieber stehen :wink:
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitrag von HDR »

Hallo und Gott zum Gruße!!

Ich habe die Lima wickeln lassen, Einbau ohne Probleme, Ladestrom liegt wieder bei 13,4 V (digitales Voltmeter) :wink:
Nach der Probefahrt(Dichtigkeitsprüfung) ist leider mein altes Problem nicht gelöst, der Ölverlust scheint aus der großen Manschette hinter der Kurbelwellenabdeckung zu kommen.
Wäre jetzt für weitere Anregung zu haben!?

:idea: :?:
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
Hartmut
Beiträge: 118
Registriert: Montag 30. August 2004, 20:50
Wohnort: Bonndorf/Schw.

Ölverlust

Beitrag von Hartmut »

hallo Heinz Dieter,

da scheint doch der Dichtring (Simmerring) am Getriebeausgang zur Kardanwelle undicht zu sein. Um diesen auszutauschen, solltest du besser in eine Werkstatt gehen. Die Mechaniker wissen erstens, wie sie am einfachsten drankommen und zweitens habe sie die geeigneten Werkzeuge, z.B. um das Kreuzgelenk abzumontieren und die Zentralschraube der "Kreuzgelenk-Gabel" fachgerecht zu öffnen.
Vorher würde ich zur Not noch folgendes versuchen:
Es gibt Ölzusätze, die alte Dichtungen aufquellen lassen, so dass der Ölverlust geringer wird. Hier ein entsprechender Link:

http://cgi.ebay.de/Valvoline-Ol-Leck-St ... dZViewItem

Wenn du Glück hast, kannst du dir damit viel Arbeit und Kosten sparen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Gruß
Hartmut

P.S.: Wenn du mir deine eMail-Adresse gibst, kann ich dir eine gescannte Seite aus dem (englischen) Werkstatthandbuch schicken.
Meine eMail: hsteiert@t-online.de
Antworten