nach der heutigen Tagesfahrt haben meine Frau und ich beschlossen die Maschine zu verkaufen. Mit meinen 70Kg habe ich einfach zu wenig Masse die Maschine sicher zu beherrschen. Leider

Hier ein paar Daten:
-Bj 1995, 98.000km, aber Motor total generalüberholt (siehe weiter unten)
-Importiert aus der Schweiz
-Große und kleine Scheibe (die große ist eingetragen)
-Nach rund 3 Jahren fast von Grund auf restauriert
-Die Seitenablagen sind umgebaut und haben Zusatzinstrumente wie Öltemp und Öldruckmesser
-CD/USB-Radio
-Abnehmbare Koffer (Umbau)
-Originalkoffer und Halterung sind vollständig und beim Verkauf dabei, falls jemand das in den Originalzustand zurückbauen will
-Tüv frisch (4 Wochen alt)
-Neue Reifen (Bridgestone BT45 und G702)
-Neue Batterie
-Alarmanlage mit Fernbedienung
-Alle Bremsen generalüberholt mit neuen Kolben und Dichtungen incl. Beläge
-komplette Motorüberholung mit neuen Kolbenringen, Ventileinschleifen, Steuerkette usw
-Vergaser Ultraschallgereinigt, alle Membrane neu
-Stahlflex Bremsleitungen
-Federbeine vorne komplett auseinandergenommen, gereinigt und mit neuen Simmerringen zusammengebaut. Progressive Wirth-Federn gleich mit eingebaut
-Not-Aus kann bei laufendem Motor als PTT (Funk-Sendetaste) benutzt werden
-Kühlerlüfter kann manuell eingeschaltet werden
-Lautsprecher außen können bei Intercombetrieb weggeschaltet werden
-Zusätzlicher Antennenfußhalter links neben Topcase montiert für Mobilfunkgerät
Noch zu machen und wird noch von mir innerhalb der nächsten Wochen gemacht:
-LED-Leuchte, wenn Kühlermotor manuell eingeschaltet ist
- Leitung zum Öldruckmesser muss erneuert werden, obwohl neu, da die Enden schlecht gepresst sind und leicht undicht
Defekte:
Die Seitenverkleidungen haben hier und da Risse, die vom Verkäufer innen geflickt wurden. Man sieht aber davon wenig (siehe Bilder). Desweiteren habe ich den kleinen Riss am Topcase von innen mit Glasfaser repariert. Sieht man auch nur, wenn man ganz genau hinschaut. Bei der rechten Seitenverkleidung fehlt der obere Niet zum Einschnappen in´s Haltegummi. Die Verkleidung hält aber trotzdem stabil. Und an der rechten Kühlerverkleidung (Schienbeinhöhe) hat der Verkäufer eine kleine Halterung selbst gebaut, da die original-Plastikhalter angebrochen waren. Auch hier sieht man nichts von außen und es hält gut.
Die hohe Scheibe hat matte Flecken. Sieht aus, als ob da mal jemand Klebeband befestigt hatte. Stört ber beim Fahren nicht wirklich.
Habe mal auf die Schnelle ein paar Bilder von der Historie und etwas Beschreibung von den 3 Jahren Restaurierung auf meine Homepage gestellt, damit man sich mal einen ersten Eindruck machen kann:
http://wp1054930.server-he.de/xvz
Mehr Bilder und mehr Text auf dieser Seite folgen im laufe nächster Woche. Ich gebe dann hier bescheid.
Die Kompressionsdaten liegen nun bei allen 4 Zylindern zwischen 14,5 und 16 Bar und als Verbrauch habe ich rund 5,7 - 6L gemessen bei vernünftigen Fahren.
Gefahren bin ich seit der Renovierung rund 1000km ohne irgendwelche Vorkomnisse oder Geräusche.
Alles in allem hat mich allein das reingesteckte Material rund 3.500 Eu gekostet, die ich alle per Rechnung belegen kann. Es gibt das ein oder andere, wo ich keine Quittung drüber mehr habe (zB. die selbstgebauten Kofferträger mit Pulverbeschichtung, Nachverchromen ...), daher sind es in Wirklichkeit weit über 4.000 Eu, die da drinstecken - ohne Kaufpreis und Zollgebühren. Meine Arbeitszeit ganz abgesehen. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen das AKE-Bluetooth-Intercom auszubauen, da es sonst weitere 900 Eu mehr wären.
Als Verkaufspreis denke ich an 5.800 Eu. Oder was wäre Eure Vorstellung an meiner Stelle? Man bekommt dafür quasi eine fast generalüberholte Maschine mit einem wieder jungen und spritzigen Motor.
Wer Interesse hat kann mir eine Mail schreiben. Probefahrt jederzeit möglich, da Maschine mit Saisonkennzeichen bis Ende Okt. angemeldet. Ansonsten werde ich sie im zu Saisonbeginn nächstes Jahr im April in ebay reinstellen.