Servus miteinander,
ich hab mir vor 2 Monaten eine 86er XVZ 1200 zugelegt. Jetzt bin ich am Wiederbeleben bzw herrichten. Die 1200er ist 12 Jahre gestanden, ist aber problemlos angesprungen und läuft nicht mal schlecht.
Jedenfalls suche ich ein Reparaturhandbuch/ Werkstatthandbuch in Deutsch. In Englisch gibts des als PDF aber Deutsch wäre mir lieber, auch als Kopie oder PDF oder wie auch immer.
Wäre schön wenn mir wer helfen könnte.
Ist schon ein tolles Bike, freu mich schon auf's Frühjahr und den Sommer. Bin gespannt wie sich die 340Kg bewegen lassen. Bin bis jetzt nur ein paar Mal auf dem abgesperrten Firmengelände gefahren um Fehler und Probleme zu lokalisieren und das hat schon Spaß gemacht.
Gruß aus Bayern
Stefan
Neu und Werkstatthandbuch
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 5. November 2021, 11:22
- Wohnort: Sulzbach Rosenberg
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2020, 11:57
Re: Neu und Werkstatthandbuch
Hallo Moin hier im Forum Du siesht hier ist unheimlich was los Werkstatthandbuch oder PDF kann ich dir jetzt auch nicht so schnell weiter helfen ich meine auf den Hollandseiten dort Mal was gesehen zu haben musst Mal schauen ansonsten kriegen wir hier auch die Kuh vom Eis und versuchen zu helfen 
Gruss von der Nordsee
Gruss von der Nordsee
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2020, 11:57
Re: Neu und Werkstatthandbuch
Stefan hier auf andere Venture Seiten gehen dort findest du alles
Gruss
Gruss
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 17. April 2017, 17:37
Re: Neu und Werkstatthandbuch
mahlzeit.drücke dir die daumen!
nach der langen standzeit hätte ich schlimmstes erwartet.
offensichtlich hat der vorbesitzer den sprit aus den vergasern abgelassen.
dein glück!!!
nach der langen standzeit hätte ich schlimmstes erwartet.
offensichtlich hat der vorbesitzer den sprit aus den vergasern abgelassen.
dein glück!!!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 5. November 2021, 11:22
- Wohnort: Sulzbach Rosenberg
Re: Neu und Werkstatthandbuch
Ja, da hab ich soweit Glück gehabt das die gleich angesprungen ist. Hab trotzdem einiges zum überprüfen und reparieren. Aber das hab ich erwartet und ich hab ja auch noch Zeit bis zum Frühjahr.
Kupplungsgeberzylinder ist undicht, Drehzahlmesser geht nicht so richtig. Dann alle Flüssigkeiten wechseln. Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren. Bremssattel hinten zerlegt, saubergemacht und neue Dichtungen eingebaut. Zündkabel, Kerzen und Stecker neu. Stahlflexleitungen für Bremse und Kupplung verbaut. Risse in den Verkleidungen ausbessern.
Und so weiter
Kupplungsgeberzylinder ist undicht, Drehzahlmesser geht nicht so richtig. Dann alle Flüssigkeiten wechseln. Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren. Bremssattel hinten zerlegt, saubergemacht und neue Dichtungen eingebaut. Zündkabel, Kerzen und Stecker neu. Stahlflexleitungen für Bremse und Kupplung verbaut. Risse in den Verkleidungen ausbessern.
Und so weiter