Verkleidung gesucht! Was sonst?

Tauschen und (ver)kaufen ...
Holgi
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 1. September 2009, 21:21
Wohnort: 6056 Kägiswil

Verkleidung gesucht! Was sonst?

Beitrag von Holgi »

Sali zusammen!
Mein Bremsflüssigkeitsbehälter meiner 12er hat etwas gesabbert, und ich habe es nicht rechtzeitig bemerkt. Behälter ist jetzt dicht, aber die Verkleidung atomisiert sich durch die Bremsflüssigkeit. Man kann die Bruchstücke zwischen den Fingern regelrecht zerreiben.
Daher suche ich eine rechte vordere Verkleidung in Schwarz, die sich mit etwas Geduld und Kunstharz wieder herrichten lässt.
Danke
Holgi
BigBoss
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
Wohnort: 45326 Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von BigBoss »

Hallo Holgi

Das ist ja Schade mit der Verkleidung, aber Versuch es mal bei Ebay und Ebay USA.

Viel Glück beim Suchen.
Gruß
PETER

Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.

Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.




Bild
lexy
Beiträge: 155
Registriert: Montag 14. August 2006, 12:44
Wohnort: nähe hamburg

Beitrag von lexy »

Hallo Holger,

Ich kenne das Problem mit der Bremsflüssigkeit, ich hatte es Links, auch das Radio war be- oder besser getroffen. Der Plastik wird porös und brökkelt irgentwann, beim Radio springen dann die Knöpfe raus.

Bei Ebay kommen die dashboardteile regelmäßig vorbei, aber die haben alle ihre Macken und werden noch teuer versteigert.

Ich habe gerade in USA zwei neue Teile bestellt für ca $52 pro Seite, wenn ich die habe dann melde ich mich bei Dir.

Grüsse Lexy
Holgi
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 1. September 2009, 21:21
Wohnort: 6056 Kägiswil

Beitrag von Holgi »

Na wenn es denn nur das Dashboard wäre, wäre ich halb so besorgt. Bei mir ist der Rotz auch an der Verkleidung runtergelaufen.
Gruss
Holgi
lexy
Beiträge: 155
Registriert: Montag 14. August 2006, 12:44
Wohnort: nähe hamburg

Beitrag von lexy »

Tja, das ist grosse kacke!
Da hilft dir nur ein besuch an einen verkleidungdoktor der das faule herausoperiert und wieder sachgemäss füllt. Gebrauchte verkleidungsteile sind oft auch marode und teuer, aber wenn du glück hast brauchst du sie dann nicht zu spritzen. Ich habe schon mal von zwei verkleidungsteile einen gemacht, es war nicht einfach.
Neu sind die nicht mehr lieferbar, auch die decorstreifen sind ausverkauft.
Viel Spass, Lexy
Benutzeravatar
emiel
Beiträge: 51
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 10:11
Wohnort: Borne(Nl)

Beitrag von emiel »

Aloha,

http://link.marktplaats.nl/291396234

Dieser Verkaufer schreibt das Er fast alle Teile noch hat.
Es ist ein Versuch Wert oder?

Emiel
Holgi
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 1. September 2009, 21:21
Wohnort: 6056 Kägiswil

Beitrag von Holgi »

Danke Emiel.
Aber das scheint eine 2. Generation zu sein. Da passen die Verkleidungen nach meinem Kenntnissstand nicht.

Wobei sich ein Lichtblick aufzeigt.
Ab Montag darf ich nach über 8 Monaten Arbeitslosigkeit wieder arbeiten. In dieser Firma (Luftschiffbau) wird auch mit Hightech Kunststoffen gearbeitet. Da dürfte es auch Spezialisten geben. Mal sehen ob ich nicht dann in meiner Freizeit mit Fachmännischer Hilfe eine 1:1 Form fertigen kann, mittels der man die Verkleidung in Kohlefaser oder anderem nachbauen kann.
Abwarten und Tee trinken.
Gruss
Holgi
Benutzeravatar
emiel
Beiträge: 51
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 10:11
Wohnort: Borne(Nl)

Beitrag von emiel »

Hallo Holgi,

als Erstes: herzliche Glückwunsche mit Dein neuer Job.

Der Verkaufer schreibt in seine Annonce: 1e und 2e Generation.

Falls es Probleme gibt mit ubersetzen will Ich es mal versuchen und der Lexy ist noch viel besser mit ubersetzen (mein Deutsch ist ein Bisschen Rostig :oops: )

Viele Grusse aus Holland,

Emiel
lexy
Beiträge: 155
Registriert: Montag 14. August 2006, 12:44
Wohnort: nähe hamburg

Beitrag von lexy »

Hallo Holgi und emiel,

Emiel: Bedankt voor je komplment!

Holger: Auch meinen glückwunsch zur neuen arbeitsstelle! Der Typ aus Holland, Theo, kenn ich ganz gut, habe schon einige male ventureteile bei ihm gekauft; er fährt selber ein 1200er und ein 1300er und hat ein lager voll weil er hin und wieder, wenn es preislich interessant ist, eine venture kauft und diese zerlegt. Es ist eine art hobby von ihm, ausserdem ist er als schatzmeister bei der holländische ventureclub activ. Kannst es ja mal probieren, vielleicht kommt ihr zu irgend eine übereinstimmung.
Wenn es sprachprobleme gibt werde ich dir gerne weiterhelfen.

Grüsse lexy

Holgi
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 1. September 2009, 21:21
Wohnort: 6056 Kägiswil

Beitrag von Holgi »

lexy hat geschrieben:
Wenn es sprachprobleme gibt werde ich dir gerne weiterhelfen.
Grüsse lexy

Besten Dank für dein Angebot.
Greife gerne darauf zurück. Wäre also toll wenn du in seiner Muttersprache eine erste Anfrage für mich machst.
Jedoch nicht mehr primär für eine Verkleidung. Sondern für einen Satz tadellos gerader Standrohre (die oberen, die in der Gabelbrücke festgeklemmt sind).
Ich habe nämlich heute die Gunst der freien Stunden genutzt und die Lenkkopflager erneuert. Und beim Gabelölwechseln habe ich festgestellt das beide Rohre einen Schlag haben. Ich bezweifel das ich die wieder richten kann.
Er kann mir dann auf holgi(at)bluewin.ch antworten. Lieferung würde an eine Deutsche Adresse erfolgen. Das spart Stress mit dem Zoll. Ein Kollege bringt mir die Teile dann in die Schweiz mit.
Danke nochmals
Holgi


Kommando vorläufig zurück!
Habe gerade eine Firma in DE gefunden die solche Rohre für 40.-? richten. Aktuell kläre ich noch ab wie stark die Verformung maximal sein darf.
lexy
Beiträge: 155
Registriert: Montag 14. August 2006, 12:44
Wohnort: nähe hamburg

Beitrag von lexy »

Hallo Holger,

Dann warte ich mal bis du das richten geregelt hast.

Wenn die rohre krumm sind hat die maschine einen ordentlichen knall gehabt, vor allem wenn du das verbogene mit dem auge wahrnehmen kannst. Wenn es gerichtet werden kann für 40 euro ist das ja günstig.
Wahrscheinlich kannst du die rohre nicht einzeln bekommen, sondern in kombination mit den unterrohren, garantie gibts selten, die preise sind hoch und der versand auch. Hast du die rohre schon herausgenommen?

Um welcher typ geht es eigentlich?
1200, 1300, baujahr, mit / ohne luftunterstützung?

viel erfolg, grüsse lexy
Holgi
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 1. September 2009, 21:21
Wohnort: 6056 Kägiswil

Beitrag von Holgi »

Es handelt sich um eine vermutlich 84er (EZ.89) XVZ12TD mit Luftunterstützung.
Der Schlag ist nicht sehr gross. Habe die ausgebauten Federbeine eingespannt, und die Standrohre gedreht. Erst dann konnte man sehen das sie etwa 1-2 mm an der Spitze taumeln. Auf der homepage hatte ich heute gelesen das bis zu 15mm gerichtet werden.
Morgen muss ich erst noch eine längere 10 Inbusnuss organisieren und baue die Standrohre aus. Eventuell finde ich auch jemanden hier in der Gegend der das machen kann. Braucht ja nur einen Gummihammer, eine Messuhr und eine gescheite Drehbank dafür.

Falls sich noch jemand dafür interessiert hier die homepage von der Firma in DE.
http://www.motorradteile-bursig.de/index.html

Gruss
Holgi
Hartmut
Beiträge: 118
Registriert: Montag 30. August 2004, 20:50
Wohnort: Bonndorf/Schw.

Beitrag von Hartmut »

Hallo Holgi,
ich hätte noch zwei komplette Gabelstandrohre in gutem Zustand abzugeben für 90 EUR.
Bei Interesse einfach Bescheid geben.

Gruß
Hartmut
Holgi
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 1. September 2009, 21:21
Wohnort: 6056 Kägiswil

Beitrag von Holgi »

Ooooooh Mann!
Die lange Arbeitslosigkeit hat mir wohl total das Hirn aufgeweicht!!!!
Montag fange ich in einer Firma an, die mehrere Drehbänke, Messuhren und wahrscheinlich auch Gummihämmer hat.
Da gehe ich dann nach Feierabend selber dran.
Gruss
Holgi
Holgi
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 1. September 2009, 21:21
Wohnort: 6056 Kägiswil

Beitrag von Holgi »

Hartmut hat geschrieben:Hallo Holgi,
ich hätte noch zwei komplette Gabelstandrohre in gutem Zustand abzugeben für 90 EUR.
Bei Interesse einfach Bescheid geben.

Gruß
Hartmut
Dank dir!
Das ist ein super Angebot das ich im Hinterkopf halten will. Dann kann ich wesentlich entspannter ans richten gehen.
Gruss
Holgi
Antworten