Hallo Zusammen

Ich finde es richtig gut, daß meine Frage doch die Gemüter bewegt
@Ecki: Was KM-Leistung angeht, traue ich übrigens niemand mehr; aber ich würde nicht dazu neigen, die Tacho-Dreherei zu verallgemeinern.
Entscheidend ist für mich immer der Zustand, den ich vor Ort vorfinde.
Meine Silverwing wurde damals mit 55.000 KM in Ebay angeboten; da sie zu weit weg war, hat die Zeit einfach für eine Probefahrt nicht gereicht. Mit dem Ergebnis, daß ich inzwischen einen anderen Motor und ein anderes Cockpit einbauen mußte (wegen Rissen und verschlissenem Kunststoff). Der alte Motor hat auf 300KM 1l Öl genommen!
Das konnte man alles auf den Bildern natürlich nicht sehen!
Und ganz bestimmt hat der Händler die Maschine auch von einem Venture-Fahrer, der die Maschine gehegt und gepflegt hat- wenn der sich auf den Händlerpreis eingelassen hat, kann die Maschine ja nix dafür. Ach ja, ein Radio soll laut Händler übrigens auch drin sein!
@Jupp: Mit der Garantie ist's so eine Sache; ich glaube nicht, daß der da Garantie drauf gibt. Das ist ja auch nur ein An- und Verkäufer. Aber der KM-Stand läßt sich bestimmt irgendwie über die Vorbesitzer ermitteln. Sollten da ungereimtheiten auftauchen, würde ich dem Händler die 13er wieder auf den Hof stellen.
@Pumuckl: Das trifft's ziemlich genau; allerdings kommt die Wing bei mir gleich an 2. Stelle
Aber jetzt noch einmal zur Technik. Ich habe irgendwo gelesen, daß die 13T serienmäßig mit Kompressor gebaut wurde. Weiß denn jemand vielleicht, ob es damals so einen Zwischenstand gegeben hat, mit 12T-Technik und 13T Motor? Also bei
dieser Maschine sind z.B. die Koffer fest installiert. Was bei der 12T ja noch anders gewesen sein soll.
Und natürlich würde ich auch lieber eine Maschine von einem Club-Mitglied kaufen. Aber mir ist halt eine geringe Laufleistung sehr wichtig. Meine gebrauchten Maschinen sollen schon in einem super Zustand sein. Auch wenn sie alt sind. Aber bei z. B. 70.000 KM siehst Du doch meist schon die Gebrauchsspuren deutlicher. Irgendwie ist das so ein Tick von mir, den ich wohl nicht mehr ablegen kann. Meine Suzuki RF 900 R, welche ich letzte Woche verkauft habe, sah (fast) aus wie aus dem Laden! Der Typ hat die auch sofort mitgenommen, weil er Bedenken hatte, ich könnte es mir noch einmal überlegen
Das nächste Problem ist ein zeitliches: ich wohne zwar bei Rinteln, arbeite aber die Woche über in Ulm. Das macht satte 530KM Differenz aus. D. h. Probefahrten können generell nur auf einem Samstag erfolgen. Und dann im Umkreis von ca. 300KM. Ich glaube dann wird auch klar, daß ich anstrebe, eine Probefahrt gleich mit Kauf abzuschließen.
Auf jeden Fall danke schon einmal für die Ratschläge. Wenn ihr eine 13T wißt, welche geringe Laufleistung aufweist (max. 40.000KM) und sich in einem Top-Zustand befindet, scheut euch nicht, mich zu informieren.
Noch sind die Würfel nicht endgültig gefallen
Gruß,
Thomas Kammel