Seite 1 von 1

Möchte mich vorstellen

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 20:54
von Stolzaufventure
Hallo euch allen.
Seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer einer 13ener Venture. Habe sie durch Zufall vom Erstbesitzer erwerben können. Meine Süße ist im fast Neuzustand, habe nicht einen einzigen Kratzer gefunden. Ich liebe sie schon jetzt. Kein Vergleich mit einer Goldwing. Eine 13hunderter Kawa hatte ich schon, aber kein Vergleich mit der Venture. Leider ist mein Englisch ziemlich besch... :roll: Bevor ich nun daran gehe meine Süße auseinander zu bauen, um zu wissen wo was wie geht, hätte ich eine kleine frage. Ich bin über zwei meter groß und möchte die Sitzbank ein wenig anheben, wie ist diese befestigt, komme ich da dran ohne das halbe Bike zerlegen zu müssen? :?: Ist es sinnfoll oder auch nicht, die Kombibremse zu trennen und beide vorderen Scheiben zu bremsen oder lieber alles so lassen wie es ist. Gehe davon aus , das hier einige sind die Erfahrungen damit haben. Würde mich freuen Antworten zu erhalten.
Bilder kommen rein, wenn ich mich hier richtig reingefunden habe, die Venti ist einfach nur schön :D :D :D :D

Liebe grüße aus dem Grenzgebiet Rheinland

Dieter

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 21:08
von wolpertinger
Willkommen bei den Venturern, wünsche Dir und deinem Sofa, immer einen Guten Grip unter den Rädern, zur Bremsumstellung auf nur Vorderrad wäre ich nicht so überzeugt wie zur originalen Brensanlage,
bei einem eventuellem Umbau, besteht die Gefahr, meines Wissens, daß
bei einer Vollbremsung die Fuhre übers Voderrad abschmiert. Letzentlich
ist es jedem selbst überlassen wie die beste Bremswirkung sein soll.
Ich wünsche Dir hierfür eine glückliche Hand, und viel Freunde am BIKE.
Gruß Wolpertinger

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 12:58
von sabnell
Wellkamm:-):-):-)

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 20:20
von Pumuckl
a) Hallo :!:

b) Sitzbank ist auf beiden Seiten höhe der Koffer verschraubt. Bei der 12er muss man die Koffer abnehmen - glaube bei der 13er nur die Kofferdeckel :roll:

c) Bremsen: Wenn die Leitungen noch die Ersten sind würde ich mal auf Stahlflex umsteigen - sonst nix :wink:

Verfasst: Freitag 25. Mai 2012, 06:39
von Schreiner
Hallo erst mal,

ja wie der Günter schreibt nur die Kofferdeckel abnehmen und dann ist da eine schwarze Verkleidung mit einem Loch durch dieses Loch mit der 12 Nus und los geht´s

Verfasst: Freitag 25. Mai 2012, 18:53
von Flori
Von mir auch Hallo und Bienvenido! Viel Spass beim Schrauben und experimentieren!
Grüsse, Flo

Verfasst: Montag 28. Mai 2012, 16:03
von kingkaro
auch von mir einen guuuden tach aus hessen

gruss erik

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 00:11
von RainbowVenture
Willkommen bei den Venture`s

sagt Dir Rainbow Venture von der mecklenb. Seenplatte.

Sitz anheben dürfte kein Problem sein. Von der Bremsnummer würde ich abraten. Die Bremsleistung ist für den Entwicklungsstand und die Gewichtsverteilung gut gelöst worden. Der Tip von Günter ist da die beste Lösung, Stahlflex ran und fertig. Wenn Du mal ein Sicherheitstrainig mitmachst wirst Du sehen wie schnell man die Karre auf Block bekommt.
Habe da selbst schon Erfahrung sammeln dürfen.
Ansonsten schrottfreie schöne Kilometer mit deiner Exotin.

Rainbow Venture

DAnke

Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 01:00
von Stolzaufventure
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und den netten Tipps.
Sitzbank habe mir ca. 8cm angehoben, ein kleines bischen fummeln und meine Knochen passten super auf die kleine. Das mit der Bremse werde ich dann doch lassen. Ansonsten ist die kleine ja top in Schuss, ergo nichts dran zu machen. Stahlflex sind schon dran. Jetzt kann ich mich getrost aufs fahren freuen.

Danke und Grüße an alle.
Dieter