Hallo Karsten
Die Überlegung mit Zündspule und Kerzen bzw. Sprit habe ich mir auch schon gemacht. Aber dann müsste Sie zumindest mal husten oder so.
Habe ich soweit auch schon kontrolliert, das müsste eigentlich passen.
Das mit dem Abhören der Pumpe funzt so nicht, da die Benzinleitung dann ja unter Druck ist, bzw. der interne Drucksensor das Laufen der Pumpe stoppt.
Das mit dem Stop-Schalter ist vielleicht noch ein Hinweis dem ich nachgehen werde. Im kalten Zustand habe ich ihn gemessen, ev. ist da ja irgendwo auf der Leitung irgendwas faul.
Auf den Pulsgeber bin ich eigentlich gekommen, weil dieser ja im warmen Bereich liegt. Da könnt ich mir noch vorstellen, dass da die Wicklung irgendwann ab einer gewissen Temperatur durchschiesst.
Wie verhält sich eigentlich das TCI, wenn es keine Drehzahl feststellt? Dann dürfte die Zündung auch abrupt abschalten, da ja erst am eigentlichen Umdrehungs-Zeitpunkt gezündet wird.
In der Zwischenzeit habe ich ein Manual der 93er V-Max gefunden. Das könnte etwa mit der TCI meiner kleinen übereinstimmen.
Ähmm

jetzt wo Du es erwähnst, fällt mir auf, dass meine Signatur nicht komplett ist. Yep, ich habe eine XVZ 1300er 3JT.
Da muss ich nochmals über die Bücher.
Es gibt hier in der Schweiz auch einen XVZ-Club, aber das Problem ist, dass ich zuerst einen finden müsste, der ein TCI rumliegen hat.
Das Sch...ding ist so an einem blöden Ort verbaut, dass man es nicht eben mal einfach so schnellschnell austauschen kann.
Und auf "Geratewohl" mal schnell eines beim "freundlichen" bestellen ist doch ein wenig teuer. So um die Fr. 1000.-- soll das ding ja bei uns kosten.
Ich werde wieder berichten, sobald ich die Messungen vornehmen konnte. Leider steht mein "Mopedli" auch zwei Dörfer weiter.
Vorab herzlichen Dank für das Brainstorming
Grüsse aus der Schweiz
Viktor