Hallo an alle Forenteilnehmer.
Ich melde mich nach langer Probloser Zeit mal wieder zurück.
Unsere xvz12t macht probleme beim Starten,der Anlasser dreht zu langsam durch.
Bei heissem Motor ist ein Motorstart ein Glücksspiel.
Die Batterie ist neu und io.Hat vieleicht jemand einenTipp,was das sein könnte.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Bemühungen und wünsche allen eine gute Fahrt.
Gruss Heinz Nilges aus Willich.
Anlasser dreht zu langsam
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 20. November 2011, 19:24
- Wohnort: 47877 Willich
Re: Anlasser dreht zu langsam
Hallo Heinz,
vielleicht hilft Dir mein Beitrag, den ich vor einem Jahr geschrieben hatte:
viewtopic.php?f=5&t=1467&p=6711#p6711
Zerlege mal den Anlasser, mache ihn sauber, ggf. ersetzte die Kohlen und schaue, dass die Massenasen, wie im Beitrag beschrieben, vernünfit Kontakt bekommen. Dann sollte alles wieder gut drehen.
Gruss
Karsten
vielleicht hilft Dir mein Beitrag, den ich vor einem Jahr geschrieben hatte:
viewtopic.php?f=5&t=1467&p=6711#p6711
Zerlege mal den Anlasser, mache ihn sauber, ggf. ersetzte die Kohlen und schaue, dass die Massenasen, wie im Beitrag beschrieben, vernünfit Kontakt bekommen. Dann sollte alles wieder gut drehen.
Gruss
Karsten
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 20. November 2011, 19:24
- Wohnort: 47877 Willich
Re: Anlasser dreht zu langsam
Hallo Karsten vielen Dank führ die schnelle Antwort.Ich wollte es erst mit neuen Massekabel versuchen,
bevor ich Die Schrauberkunst des Anlasserausbau probiere.Ist ja nicht mal eben gemacht.
Vielen Dank nochmals führ die Auskunft.
Gruss Heinz aus Willich.
bevor ich Die Schrauberkunst des Anlasserausbau probiere.Ist ja nicht mal eben gemacht.
Vielen Dank nochmals führ die Auskunft.
Gruss Heinz aus Willich.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 20. November 2011, 19:24
- Wohnort: 47877 Willich
Re: Anlasser dreht zu langsam
Hallo Karsten,du hast vollkommen Recht und ich Entschuldige mich dafür.
Den Ausbau des Anlasser ist aber immer noch für mich Neuland.
Da ich von Berufswegen nur mit Pkw zu tun habe ,ist Zweiradschrauben ein Hobby von mir.
Die venture ist eben reizvoll und selten.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Heinz aus Willich.l
Den Ausbau des Anlasser ist aber immer noch für mich Neuland.
Da ich von Berufswegen nur mit Pkw zu tun habe ,ist Zweiradschrauben ein Hobby von mir.
Die venture ist eben reizvoll und selten.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Heinz aus Willich.l
Re: Anlasser dreht zu langsam
Hallo Heinz,
Gruß
Karsten
Hey, ist schon ok. Keine Entschuldigung nötig. Ich mache auch Fehler, das gehört zum Leben dazu. Sollte wirklich nur ein Hinweis sein. Ist in Mails oder Beiträgen immer blöd, wenn der Ton fehlt, wie man was sagt....und ich Entschuldige mich dafür.
Hast Du einen Motorradschrauber in Deiner Nähe? Oder ist jemand im Forum hier, der Heinz praktisch helfen würde? Ansonsten biete ich Dir an einen Ausflug zu mir zu machen, wenn Dir der Weg es wert ist bzw. nicht zu weit für Dich. Dann machen wir das zusammen. Sonst habe ich keine anderen Vorschläge wie Dir geholfen werden kann. Mehr kann ich jetzt zu Deiner Sache nicht mehr schreiben.Den Ausbau des Anlasser ist aber immer noch für mich Neuland. Da ich von Berufswegen nur mit Pkw zu tun habe ,ist Zweiradschrauben ein Hobby von mir.
Gruß
Karsten
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 20:23
- Wohnort: Emden
Re: Anlasser dreht zu langsam
Hallo die Herren,
Ihr redet in den Themen von einem Massekabel ? Wo finde ich dieses. Ich habe die Kohlen getauscht, den Anlasser komplett gereinigt und alle OxyStellen entfernt. Dreht aber immer noch sehr langsam wenn Sie warm ist. Deswegen suche ich jetzt dieses Massekabel.
Gruß
Harry
Ihr redet in den Themen von einem Massekabel ? Wo finde ich dieses. Ich habe die Kohlen getauscht, den Anlasser komplett gereinigt und alle OxyStellen entfernt. Dreht aber immer noch sehr langsam wenn Sie warm ist. Deswegen suche ich jetzt dieses Massekabel.

Gruß
Harry
Alles, außer Langweilig
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 09:15
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Anlasser dreht zu langsam
Hallo Harry,
wenn du den Anlasser schon gereinigt und neu bestückt hast, sehe dir mal das Anlasserrelais an. Eventuell sind dort die Kabel ebenfalls oxidiert und wenn du diese schön gereinigt hast, müsste der Anlasser wieder eine Portion Strom bekommen, denn davon möchte er viel
Das Massekabel geht - glaube ich - von der Batterie auf den Rahmen.
Schöne Grüße
Heiko
wenn du den Anlasser schon gereinigt und neu bestückt hast, sehe dir mal das Anlasserrelais an. Eventuell sind dort die Kabel ebenfalls oxidiert und wenn du diese schön gereinigt hast, müsste der Anlasser wieder eine Portion Strom bekommen, denn davon möchte er viel

Das Massekabel geht - glaube ich - von der Batterie auf den Rahmen.
Schöne Grüße
Heiko