Hallo zusammen,
Kann mir jemand erklären,woran es liegen kann, dass meine Maschine von einem Tag auf den anderen plötzlich nicht mehr anspringt? vergaser ist erst vor 4 Jahren komplett überholt worden.
Starter und Batterie sowie seitenständermechanik sind in Ordnung.
Ein Wunder, dass die Batterie noch nicht den Geist aufgegeben hat.
Sollte Es vielleicht nur an den anlasserkohlen liegen.
Wenn es aber, was mir ein Schrauber mitteilte, am Steuergerät oder Impulsgeber liegen könnte, dann wird es wohl extrem teuer werden.zumal man erst mal ein Teil versucht auszutauschen.wenn es dann daran nicht liegtkann man das Teil auch nicht zurück geben.dann versucht mann auch noch den zündimpulsgeber zu tauschen.
Ich weiss da als unbrauchbarer Schrauber überhaupt keinen Rat.
Die Maschine wäre es auf alle fälle wert weiter gefahren zu werden.hat noch keine 50.000km auf dem Tacho.
Ist jemand unter euch, der einem hilflosen biker weiter helfen kann?
Würde mich sehr freuen.
xvz13td springt nicht an
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 17. März 2014, 16:33
- Wohnort: 27637 wurster nordseeküste
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: xvz13td springt nicht an
Hallo wkarni, da hast du aber Pech. Was macht sie denn für Geräuche beim Starten oder macht sie nur Klack,Klack?
Gruß
PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 17. März 2014, 16:33
- Wohnort: 27637 wurster nordseeküste
Re: xvz13td springt nicht an
Hallo Peter,
Würde die Maschine nur klicken,oder klacken wäre der Fehler wohl einfacher zu finden.
Anlasser und Batterie machen voll mit.sie springt halt
einfach nicht an.
gruss wolfgang
Würde die Maschine nur klicken,oder klacken wäre der Fehler wohl einfacher zu finden.
Anlasser und Batterie machen voll mit.sie springt halt
einfach nicht an.
gruss wolfgang
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: xvz13td springt nicht an
Hallo Wolfgang, ok der Motor dreht also durch. Es können leider einige Fehler sein. Hast du den Benzinhahn mal Überprüft? Sprüh doch mal Starthilfespray/Bremsenreiniger in den Luftfilter, wenn sie anspringt hat es mit der Benzinversorgung zu tun.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Gruß
PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 17. März 2014, 16:33
- Wohnort: 27637 wurster nordseeküste
Re: xvz13td springt nicht an
Ja Peter, habe ich natürlich auch schon versucht.
half nichts.
Danke für dein mitdenken.
gruss wolfgang
half nichts.
Danke für dein mitdenken.
gruss wolfgang
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: xvz13td springt nicht an
Wie sieht es denn mit den Zündfunken aus??
Gruß
PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 17. März 2014, 16:33
- Wohnort: 27637 wurster nordseeküste
Re: xvz13td springt nicht an
Leider keine zündfunken.
gruss
wolfgang
gruss
wolfgang
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: xvz13td springt nicht an
Aha, da ist ja schon mal ein Fehler. Überprüfe jetzt mal die ganzen Sicherungen mit einer Prüflampe ob die auch Durchgang haben. Dann vielleicht noch ob an den Zündspulen Strom ankommt. Gutes gelingen. 
Gruß
PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 17. März 2014, 16:33
- Wohnort: 27637 wurster nordseeküste
Re: xvz13td springt nicht an
Danke peter,
Das lass ich noch prüfen.dann, wenn das alles in Ordnung ist, werde ich die Maschine schon aus Altersgründen ohne das sie anspringt verkaufen müssen.der tüv ist leider in diesem Monat auch abgelaufen, so dass ich sie auch leider nicht mehr beim TÜV vorführen kann.
schade um das gute stück
gruss
wolfgang
Das lass ich noch prüfen.dann, wenn das alles in Ordnung ist, werde ich die Maschine schon aus Altersgründen ohne das sie anspringt verkaufen müssen.der tüv ist leider in diesem Monat auch abgelaufen, so dass ich sie auch leider nicht mehr beim TÜV vorführen kann.
schade um das gute stück

gruss
wolfgang