Bremsrevision XVZ12 / 1987

Alle Fragen und Antworten rund um die Technik der Venture
Antworten
Rolf Schär
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 12:01
Wohnort: CH-3178 Bösingen

Bremsrevision XVZ12 / 1987

Beitrag von Rolf Schär »

Guten Tag Venturers

Kann mir jemand sagen, wie tief die Verschleissgrenze für die originalen, innenbelüfteten Bremsscheiben ist?

Und weiss jemand, ob es von Zulieferern (Lucas, Braking o.ä.) wie fürs Vorderrad auch eine Scheibe fürs Hinterrad gibt)?

Ist der Verschleiss der Scheiben beim Einsatz von Sinterbremsbelägen erheblich höher als bei organischen?

Gibt es nach Eurem Wissensstand einen Komplettsatz Stahlflex-Bremsgeschläuche für die komplette Anlage (h+v)?

Ich bin bisher auch in anderen Venture-Foren diesbezüglich nicht fündig geworden bzw. habe etwas wiedersprüchliche Angaben gefunden.

Allerbesten Dank für Eure Unterstützung!

Beste Grüsse,
Rolf auf XVZ12, aus CH-3178 Bösingen
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Beitrag von Cheffe »

Gibt es nach Eurem Wissensstand einen Komplettsatz Stahlflex-Bremsgeschläuche für die komplette Anlage (h+v)?
Die Fa. Spiegler hat welche für 12er + 13er
Ist der Verschleiss der Scheiben beim Einsatz von Sinterbremsbelägen erheblich höher als bei organischen?
Aus der Logik heraus wahrscheinlich ja. Aber erheblich .. ?
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Rolf Schär
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 12:01
Wohnort: CH-3178 Bösingen

Einige Infos

Beitrag von Rolf Schär »

Geschätzte Venturegemeinde

Ich habe noch einige Infos für Interessierte, betrifft Venture XVZ12/47G - 1987 (und weitere Jahrgänge)....

Zum Thema Verschleissgrenze der Scheiben (vorne und hinten), Auskunft gemäss Generalimporteur CH: Neue Scheibe 8.5mm / Verschleissgrenze 6.5mm.

In Anbetracht dessen, dass (mindestens bei meinem Motorrad) die vorderen und hinteren Scheiben exakt die selben sind, müssten die auf dem Zuliefermarkt erhältlichen Scheiben (zB. Lucas oder Braking) v+h passen. Über Zulassungsgeschichten kann ich mich hier nicht auslassen; nur soviel: Lucas bietet die Scheiben offensichtlich nur fürs Vorderrad an....

Der komplette Satz Spiegler Stahlflex-Bremsleitungen, bestehend aus 6 Schläuchen ist für knapp 200Euro zu haben.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Rolf,
danke für Deine Ausführungen :D .

Das sind ja ganz interessante Neuigkeiten (jedenfalls für mich :oops:, da ich ja noch ein relativ junger "Venture-Fahrer" bin :wink: )!



Viele Grüße
Uwe
ToeCuTTer
Beiträge: 7
Registriert: Montag 7. Februar 2005, 10:18
Wohnort: Dortmund

Beitrag von ToeCuTTer »

@rolf

danke fuer die info. bei meinem dicken kind ist es wohl auch soweit, dass die scheiben nicht mehr den segen der tuev-menschen bekommen.
Hartmut
Beiträge: 118
Registriert: Montag 30. August 2004, 20:50
Wohnort: Bonndorf/Schw.

Stahlflex-Leitungen

Beitrag von Hartmut »

Die
Firma Fischer-Hydraulik GmbH
z.Hd. Herrn Brohammer
78713 Schramberg

hat vorbereitete Stahlflex-Leitungssätze für
Yamaha XVZ 12T (firmeninterne Nr.: Yamaha JA 100-6).
(Ich denke, dass die für die 1300er identisch sind.)
Vor 2 Jahren habe ich diesen Satz für ca. 170 EUR gekauft und er hat optimal gepasst.

Gruß
Hartmut
Antworten